Die Stadt Bayreuth bietet zur Aufführung der Komödie „Peter Pans Pleiten, Pech und Pannen / Peter Pan goes wrong“ von Henry Lewis, Jonathan Sayer und Henry Shields am Sonntag, 7. April, um 18 Uhr, im Theater Hof einen kostenlosen Bustransfer nach Hof an.
Bayreuth beteiligt sich wieder an der Aktion „WWF Earth Hour“. Am 30. März bleiben ab 20.30 Uhr einige Sehenswürdigkeiten die ganze Nacht verdunkelt.
589 Mädchen und 285 Jungen nahmen dieses Jahr in Bayreuth und Kulmbach das Angebot wahr, am Girls’ und Boys` Day bei 224 Unternehmen reinzuschnuppern.
Der Innendienst des Verkehrsüberwachungsdienstes der Stadt im Rathaus II, Dr.-Franz-Straße, muss am Freitag, 29. März, und am Montag, 1. April, ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben.
Derzeit wird die Skateanlage in der Oberen Röth gegenüber des Schulzentrums Ost abgerissen, um hier eine neue moderne Skateanlage in Ortbetonbauweise zu errichten.
Die Stadtratssitzung am Mittwoch, 27. März, beginnt um 15 Uhr und kann wieder als Live-Stream im Internet verfolgt werden.
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Seniorenamt eine Seniorenreise ins österreichische Burgenland, und zwar vom 12. bis 18. Juni. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Der Bauausschuss des Stadtrats hat sich bei seiner jüngsten Sitzung vor Ort über die Baufortschritte auf der Baustelle Friedrichs-Forum informiert.
In der Galerie der Klaviermanufaktur Steingraeber ist ab 21. März die Foto-Ausstellung „Jean Pauls Kunsträume“ mit Bildern des Kunstprojekts „seidenpudelspitz“ zu sehen. Die Fotos stammen von Hans-Jürgen Herrmann.
Neue Hinweisschilder für Radler werden derzeit in enger Absprache zwischen der Polizei und der Stadt an neuralgischen Punkten angebracht. Die ersten Schilder wurden jetzt am Hohenzollernring montiert.