Im Rahmen der „Aktionstage Sanierung“ laden die Organisatoren am Freitag, 26. Mai, ab 15 Uhr, zur Besichtigung eines vorbildlich sanierten Wohn- und Geschäftshauses ein.
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat heute (24. Mai) im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Neuen Rathaus vier Stadträte mit der Bayreuth-Medaille in Gold ausgezeichnet.
Der Stadtrat kommt am 24. Mai zu seiner nächsten Plenunmssitzung zusammen. Sie wird wieder als Livestream ins Internet übertragen.
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat auch in diesem Jahr wieder zu einem Schülerempfang ins Neue Rathaus eingeladen.
Aus Anlass des 200. Geburtstags des früheren Bayreuther Bürgermeisters Theodor Ritter von Muncker am 29. Mai wird die Stadt Bayreuth an seinem Grab im Stadtfriedhof einen Kranz niederlegen.
Das Medienzentrum Bayreuth hat in den Pfingstferien vom 30. Mai bis 9. Juni geschlossen.
Die Freiwillige Feuerwehr Bayreuth hat hochwertiges Equipment für die Brandbekämpfung in komplexen Objekten wie etwa Tiefgaragen bekommen: einen Löschroboter.
Bei einem Sonnwendfeuer müssen die Veranstalter einige grundsätzliche Regeln des Brand- sowie des Lärm- und Naturschutzes beachten.
Der Stadtrat Bayreuth hat in seiner Sitzung Ende April beschlossen, die Satzung für den städtebaulichen Entwicklungsbereich ehemalige Markgrafenkaserne aufzuheben.
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung Ende März den Bebauungsplan „Reha-Klinik-Therme“ abschließend als Satzung beschlossen. Die Planunterlagen können ab sofort eingesehen werden.