Die Stadt Bayreuth erarbeitet derzeit mit dem Fachbüro Stadt + Handel eine Zukunftsstrategie für die Innenstadt. Hierzu findet am 14. September eine Ideenschmiede statt.
Am Sonntag, 10. September, ist “Tag des offenen Denkmals”. Mehrere Bayreuther Einrichtungen beteiligen sich mit kostenlosen Führungen, Vorträgen und weiteren Aktivitäten.
Die Anlaufstelle Pflege und die Mobile Seniorenberatung sind am 18. und 21. September mit einem Beratungsangebot in der Innenstadt unterwegs.
Das Straßenverkehrsamt weist mit Blick auf die kommenden Tage auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet hin. Hier eine Übersicht:
Im Altstadtbad in der Fantaisiestraße neigt sich die Badesaison ihrem Ende zu. Das Bad ist letztmals am Sonntag, 10. September, geöffnet.
Die Gruppe der Österreichisch-Ungarischen Weißen Esel im Tierpark Röhrensee hat wieder Zuwachs bekommen.
Die Stadt will in einem ersten Schritt in diesem und im kommenden Jahr 13 Haltestellen barrierefrei umbauen. Zur Priorisierung wurde eine Analyse bestehender Schwachstellen vorgenommen.
Der Integrationsbeirat der Stadt Bayreuth lädt am Mittwoch, 13. September, von 15.30 bis 16.30 Uhr, im RW21 zu einer Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund ein.
Junge Bayreuther Skaterinnen und Skater aus den Reihen des Vereins Schoko waren im Rahmen des Jugendaustauschprojekts “Skate2gether” zu Gast in der Partnerstadt Annecy.
Insgesamt 22 junge Nachwuchskräfte haben in diesen Tagen ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium bei der Stadtverwaltung Bayreuth begonnen.