Logo der Stadt Bayreuth mit Verlinkung zur Startseite

Kategorie Nachrichtenarchiv: Pressemitteilungen

15.02.2023

Weil Mitarbeiter des Stadtbads langfristig ausfallen, muss das Bad ab 20. Februar für die Öffentlichkeit schließen. Dies gilt nicht für Vereine, Schulen und Anbieter von Schwimmkursen.


16.02.2023

Die Stadt Bayreuth lädt die Bürgerinnen und Bürger aus allen Bayreuther Stadtteilen zu einer Bürgerversammlung am 16. Februar, um 19 Uhr, ins Feuerwehrgerätehaus Süd ein.

Graphik

14.02.2023

Die Verabschiedung des Haushalts für das Jahr 2023 steht auf der Tagesordnung der Stadtratssitzung am 15. Februar.

Euro-Scheine und Münzen

14.02.2023

Die Stadtoberhäupter des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes sehen gute Chancen, dass die Planungen zur restlichen Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale wiederaufgenommen werden.

Schaubild Zug

15.02.2023

Am Sonntag, 19. Februar, findet in der städtischen Bürgerbegegnungsstätte, Am Sendelbach 1-3, eine Faschingsfeier mit der Faschingsgesellschaft Bayreuther Mohrenwäscher e.V. statt.

Luftschlangen liegen auf einem Tisch. | Foto: Pixabay

10.02.2023

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger ruft die Bürger/innen auf, die verschiedenen Hilfsaktionen zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu unterstützen.

Das Neue Rathaus

28.02.2022

Im Rathaus ist eine Koordinierungsgruppe für Hilfsleistungen für die Bevölkerung in der Ukraine sowie für aus der Ukraine geflüchtete Menschen gebildet worden.

Ukrainische Staatsflagge

07.02.2023

Das Straßenverkehrsamt der Stadt Bayreuth sucht derzeit Schulweghelfer/innen, die dafür sorgen, dass die Schulkinder morgens sicher in ihre Schule kommen.

Ampel

03.02.2023

Die Bernecker Straße muss am Dienstag/Mittwoch, 7./8. Februar, wegen Kranarbeiten im Bereich der AKDB vollständig gesperrt werden.

Eine Fräsmaschine steht hinter einer Straßenabsperrung. | Foto: Pixabay

07.02.2023

Der Bauausschuss des Stadtrats befasst sich am Dienstag, 7. Februar, mit der Ansiedlung von zwei großflächigen Möbelmärkten auf dem Areal der ehemaligen Markgrafenkaserne.

Das Neue Rathaus