Der DLD gilt als wichtigste Innovationskonferenz im deutschsprachigen Raum. Die Teilnehmer erwarten interessante Diskussionen rund um die digitalen Potenziale in Forschung und Industrie und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen in der Region.
Zum 2. Mal ist der Hammerstätter Hof Gastgeber für den Auftakt des Stadtradelns in Bayreuth. Dafür haben sich die Akteure der Soziale-Stadt-Gebiete Hammerstatt und St. Georgen für den 21. Juni eine besondere gemeinsame Veranstaltung einfallen lassen.
Im Vortrag des Monats Juli geht es diesmal um Schichtsilikate der zweiten Generation. Im Anschluss erfolgt die Verleihung des „Innovationspreis Neue Materialien 2017“!
Der Preis wird jedes Jahr an Personen und Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient gemacht haben, vergeben – 2017 an „Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt“!
2016 wurde Deutschland erstmals seit 2008 wieder Exportweltmeister, falls Sie auch an Auslandsgeschäften interessiert sind, erfahren Sie im Vortrag des Monats Juni mehr über die aktuellen Entwicklung der internationalen Märkte.
Über 700 Mädchen und Jungen nahmen dieses Jahr den Berufsschnuppertag bei mehr als 200 Unternehmen und Einrichtungen in der Region wahr.
Unter dieser Rubrik finden Sie in unregelmäßigen Abständen Informationen zu aktuellen Wettbewerben und Programmen. Diesmal stehen Wettbewerbe im Vordergrund deren Bewerbungsfristen im Juni und Juli enden.
Die Veranstaltung, bei der Praktiker zu Wort kommen, richtet sich an alle, die sich für die Auswahlkriterien, Möglichkeiten und Anwendungen variothermer Werkzeugtechnik interessieren.
In der Luftfahrtindustrie werden bislang viele Komponenten mit einem nur geringen Automatisierungsgrad hergestellt. Steigender Kostendruck und neue Möglichkeiten in der Produktionstechnologie auch bei relativ geringen Stückzahlen führen zu einem Umdenken.
Am Donnerstag, 27. April 2017 ist bundesweit wieder Girls’ und Boys’ Day. Mehr als 1000 Plätze stehen in den Unternehmen der Region Bayreuth/Kulmbach zur Verfügung.