Am 11. März fand im Hammerstätter Hof ein Aktionstag statt, der dem Quartiersmanagement einige neue Mitstreiter und gute Ansatzpunkte für Weiterentwicklung des Nachbarschaftstreff brachte.
In Zusammenarbeit mit weiteren Kooperationspartnern laden die IHK Oberfranken und die Stadt Bayreuth zum „ 10. Tag der Logistik“ am Donnerstag, 27. April 2017, bei Wedlich Logistics (Panzerhalle), Logistikpark 5, 95448 Bayreuth ein.
Am 8. und 9. April findet in der Bayreuther Oberfrankenhalle die Gesundheitsmesse Bayreuth mit über 70 Ausstellern aus den Bereichen Gesundheit, Prävention, Vorsorge und Pflege statt.
Unter dieser Rubrik finden Sie in unregelmäßigen Abständen Informationen zu aktuellen Wettbewerben und Programmen. Diesmal ist das Angebot besonders vielfältig – Auszeichungen für Krativität, Chancengleichheit und Bio-Gründer werden vorgestellt.
Der Vortrag richtet sich branchenübergreifend an produzierende Unternehmen, die sich über den Nutzen von Industrie 4.0-Technologien informieren wollen. Vorgestellt wird ein Praxisbeispiel zum Einsatz des Technologiedatenmanagements (TDM).
Mit der Ausbildungsbörse bietet die Agentur für Arbeit allen Jugendlichen, die in diesem Jahr noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle sind, die Möglichkeit, Kontakt zu interessanten Arbeitgebern aus der Region aufzunehmen.
Frauen mit Migrationshintergrund bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen ist das Ziel des neuen MigraNet-Projekts, das im April in Bayreuth startet.
Die Bayreuther Wirtschaft bleibt auf stabilem Kurs. Das belegt nach Einschätzung von OB Merk-Erbe der jüngst veröffentlichte IHK-Konjunkturklimaindex.
Der Aktionstag Hammerstatt stellt mit dem Thema ESSEN & TRINKEN HÄLT LEIB & SEELE UND QUARTIER ZUSAMMEN die Frage nach einem Mittagstischangebot in den Mittelpunkt. Eine Fragebogenaktion zur Bedarfsermittlung hierfür läuft aktuell.
Die Biotonne ist in Stadt und Landkreis Bayreuth inzwischen fest etabliert. Doch was macht man am besten mit dem Inhalt? Dieser Frage widmet der VdM im März.