Das Fachkräftemanagement der Wirtschaftsförderung Bayreuth unterstützt in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Innovationsforschung Unternehmen aus der Region bei deren strategischen Früherkennung und beim Innovationsmanagement. Ein erfolgreiches Beispiel des umfangreichen Coachingprozesses BiqSTAR ist die TMT GmbH & Co. KG.
Aufgrund der bevorstehenden „Sommerpause“ erfolg bereits jetzt die Einladung zum „Vortrag des Monats September 2016“. Es geht dann um die Vorstellung der Aktivitäten des Europäische Zentrums für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb.
Der Stellenabbau bei BAT ist ein herber Verlust für Bayreuth. Bei einem Pressegespräch haben Stadt, Universität und Wirtschaftskammern ein Strukturprogramm für den Erhalt und die Schaffung neuer Arbeitsplätze vorgestellt.
Der WT16 ist die Kommunikationsplattform zwischen Forschung, Wirtschaft und Politik. Mehrwert schaffen durch Vernetzung ist dabei nicht nur eines der Hauptthemen diesen Jahres, sondern auch generelles Hauptanliegen.
Das Fachkräftemanagement der Wirtschaftsförderung Bayreuth unterstützt in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Innovationsforschung Unternehmen aus der Region bei deren strategischen Früherkennung und beim Innovationsmanagement. Ein erfolgreiches Beispiel des umfangreichen Coachingprozesses BiqSTAR ist das Bayreuther Alten- und Pflegeheim Mühldorfer Stift.
Die Firma TenneT hat die Grundsteinlegung für den Neubau der Unternehmenszentrale im Beisein von Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe und Staatssekretär Franz Josef Pschierer gefeiert.
Im Vortrag des Monats Juli geht es diesmal um ein Thema, das derzeit in aller Munde ist: Leichtbau mit Faserverbundkunststoffen ist insbesondere in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Im Anschluss erfolgt dieses mal auch noch die Verleihung des „Innovationspreis Neue Materialien 2016“!
Am 24. Juni 2016 lädt die Forschungsstelle für Familienunternehmen in Zusammenarbeit mit der Stabsabteilung Entrepreneurship & Innovation zum Vortrag „Search Funds – ein Alternativmodell für die Unternehmensnachfolge“ mit anschließender Diskussionsrunde an der Universität Bayreuth ein.
Hier finden Sie in unregelmäßigen Abständen Informationen zu Wettbewerben und Programmen. Aktuell möchten wir Sie insbesondere auf den „STEP Award 2016“ und das Förderprogramm „Start?Zuschuss!“ aufmerksam machen.
Rund 30 Interessierte kamen am 2. Juni zur Informationsveranstaltung für Akteure aus der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Region Bayreuth in die Kleinkunstbühne im ZENTRUM.