Stadt und Landkreis ehren Jugendliche für besondere Leistungen bei Bundes-, Landes- und Regionalwettbewerben
Gratulationsmarathon im ZENTRUM: Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe hat gemeinsam mit Oberregierungsrätin Dr. Anelia Sheljaskow als Vertreterin des Landkreises bei der diesjährigen Jugendehrung 240 Kinder und Jugendliche aus der Stadt und dem Landkreis Bayreuth für ihre besonderen Leistungen geehrt. Die Zahl der Preisträger war einmal mehr ebenso bemerkenswert wie die Bandbreite der Aktivitäten.

Im voll besetzten Europasaal des ZENTRUM fand die diesjährige Jugendehrung von Stadt und Landkreis Bayreuth statt. Foto: Andreas Türk
Die Schülerinnen und Schüler hatten unter anderem bei Schulwettbewerben, bei „Jugend forscht“ oder „Jugend musiziert“ mit besonderen Leistungen und Platzierungen auf sich aufmerksam gemacht. Die Palette der Aktivitäten reichte von den musisch-gestalterischen Ausdrucksformen über die Naturwissenschaften bis hin zu sportlichen Höchstleistungen.
Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe unterstrich, dass letztlich nicht nur die Preisträgerinnen und Preisträger Respekt verdienten, sondern alle Schüler, die sich bei den verschiedensten Wettbewerben engagiert, aber vielleicht keinen Preis gewonnen haben.
Die Preisträger waren im Vorfeld von der Stadt über alle Bayreuther Schulen ermittelt worden. Für sie gab es eine Urkunde und Gutscheine für das Kino-Center Cineplex.