Mit ihrer Abfallwirtschaftssatzung hat die Stadt Bayreuth ein wirksames Instrument entwickelt, um den Müllbergen sinnvoll zu begegnen. Jeder Bayreuther Bürger muss Abfälle vermeiden, trennen und seinen Beitrag zur Wiederverwertung leisten.
Das Angebot an Entsorgungseinrichtungen wurde hierfür gezielt erweitert. Bei der Wiederverwertung noch brauchbarer Abfälle, der Kompostierung von Biomüll und der umweltgerechten Entsorgung von Problemmüll gab es beachtliche Erfolge. Das gesamte Entsorgungssystem kann aber nur funktionieren, wenn jeder konsequent mitmacht.
Ab 2017 haben die Bayreuther/innen die Möglichkeit, sich ihren persönlichen Online-Abfallkalender in den Terminkalender auf dem Smartphone oder am PC eintragen zu lassen. Einfach auf den Online-Kalender klicken, den eigenen Bezirk auswählen und dann entweder die Daten downloaden oder abonnieren. Sowohl beim Download als auch beim Abonnieren werden die Abfuhrtermine für den gewünschten Bezirk automatisch in den persönlichen Kalender auf dem Handy, Tablet oder PC eingetragen. Der einzige Unterschied: Beim Abonnieren werden die Bürger/innen zusätzlich über eventuelle Termin-Änderungen automatisch informiert. Damit keine Müllabfuhr mehr verpasst wird, erinnert der Kalender am Abend vorher beziehungsweise morgens am Abfuhrtag selbst an den Termin.
Restmüll 2019
Biomüll 2019
Gelber Sack 2019
Blaue Tonne 2019
Gartenabfälle 2019