D1 – D4 Teildachflächen des Einfamilienhauses:
Normaldach, anfallendes Niederschlagswasser wird in die Regenwasserkanalisation eingeleitet.
Versiegelungsfaktor 1,0
D5 – Dachfläche des Carports:
Gründach, anfallendes Niederschlagswasser wird in die Kanalisation geleitet.
Versiegelungsfaktor 0,5
V1 – Weg zum Haus:
Stark durchlässig (Rasengittersteine), anfallendes Niederschlagswasser wird, abweichend vom Regelfall der Entwässerungssatzung auf die Straße geleitet und dort der Straßenkanalisation zugeführt.
Versiegelungsfaktor 0,25
V2 – Auffahrt zum Carport:
Wasserundurchlässig (vollversiegelte Fläche, Verbundpflaster), anfallendes Niederschlagswasser wird, abweichend vom Regelfall der Entwässerungssatzung, auf die Straße geleitet und dort der Straßenkanalisation zugeführt.
Versiegelungsfaktor 1,0
Keine Zisterne mit einem Mindestvolumen von 2 m³ vorhanden.
Berechnung der Ansatzfläche
Berechnung der jährlichen Niederschlagswassergebühr:
153 m² x 0,32 €/m² = 48,96 €/Jahr