Für Wertstoffe, wie z.B. Altmetalle wurde der städtische Wertstoffhof, Drossenfelder Straße 4, eingerichtet.
Altmetalle gehören zum Eisenschrott in den Wertstoffhof oder können über Fachentsorgungsbetriebe entsorgt werden. Darüber hinaus hat die Stadt eine Vielzahl an Containern für Dosen im Stadtgebiet aufgestellt.
Abgabemöglichkeiten erfahren Sie unter der Telefonnummer 0921 25-1848.
Küchenabfälle aus Großküchen sind häufig wegen ihres hohen Wassergehaltes für die städtische Biomüllentsorgung nicht geeignet. Zugelassene Entsorger holen diese Abfälle von Gewerbebetrieben gegen Entgelt ab.
Eine CD, DVD oder Blu-ray besteht zu 99% aus dem Kunststoff Polycarbonat und kann sehr gut wiederverwertet werden. Eine Abgabe am Wertstoffhof ist daher möglich.
Kork ist ein wichtiger Rohstoff. Darum werden Naturkorken von Weinflaschen am Wertstoffhof gesammelt.
Viele Drucker-, Tintenpatronen Tonerkartuschen können wieder befüllt werden, sollte dies einmal nicht möglich sein, werden sie stofflich verwertet.
Eine Abgabe am Wertstoffhof ist daher möglich.
Die am Wertstoffhof gesammelten Speisefette und Speiseöle, werden von einer Spezialfirma gereinigt und zur Herstellung von Biodiesel verwendet.