Eine Skulptur zum 20. Bestehen der Städtepartnerschaft Bayreuth-La Spezia
Die Stadt Bayreuth hat in diesen Tagen das 20. Bestehen ihrer Partnerschaft mit der italienischen Stadt La Spezia gefeiert. Neben dem offiziellen Festakt stand vor allem Richard Wagner im Vordergrund der Feierlichkeiten. Zum einen zeigt derzeit eine Ausstellung im Neuen Rathaus Werke des Künstlers Francesco Vaccarone aus La Spezia, die als Hommage an Richard Wagner zu sehen ist. Zum anderen ziert seit vergangenen Freitag eine Wagner-Skulptur den La Spezia-Platz.

„Richard Wagner ist ein starkes Bindeglied zwischen unseren beiden Städten und diese Skulptur verdeutlicht dies in ganz besonderem Maße, steht doch der Zwilling bereits seit dem 15. März in La Spezia“, so Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe. Der Künstler Aidyn Zeinalov habe sich bei dieser Bronzeskulptur vom Aufenthalt Richard Wagners in La Spezia inspirieren lassen. Zeinalov habe in seinem Moskauer Atelier „ein unverwechselbares Kunstwerk geschaffen, das hier auf dem La Spezia-Platz einen hervorragenden Aufstellungsort gefunden hat. Richard Wagner sitzt hier sozusagen in La Spezia und kann in Richtung seines Festspielhauses als Zentrum seines Schaffens blicken.“