- Bewerbungsschluss: 15.02.2023
- Berufsfeld: Technik/Technologie, Verwaltung
- Anstellungsart: Vollzeit, unbefristet
- Bezahlung: TVöD

Die STADT BAYREUTH sucht für das Hochbauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Versorgungstechnik, Fachrichtung Sanitärtechnik.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorgaben des TVöD.
Das Aufgabengebiet bei der Betreuung und Unterhaltung von gebäudetechnischen – überwiegend sanitärtechnischen – Anlagen für die ca. 300 Liegenschaften der Stadt Bayreuth umfasst im Wesentlichen:
- Erfassung und Behebung von Störungen an ver- und entsorgungstechnischen Anlagen und Systemen
- Ermittlung des Investitions- und Instandhaltungsbedarfes
- Planung, Kostenberechnung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abnahme für Maßnahmen im Bauunterhalt und bei kleineren Investitionsmaßnahmen
- Mitwirkung beim Aufbau eines Prüfungs- und Wartungsmanagements
- Übernahme und Durchsetzung von Bauherrenaufgaben bei kleinen und mittleren Investitionsmaßnahmen
- Koordinierung externer Auftragnehmer und Dienstleister
- Betreuung von baulichen Maßnahmen im Fachbereich unter Einbeziehung von städtischen Dienststellen
Unsere Erwartungen an Sie:
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Schwerpunkt Sanitärtechnik)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung, vorzugsweise bei öffentlichen Baumaßnahmen
- Erfahrungen im Kundendienst sind wünschenswert
- Sichere Anwendung der VOB, einschlägiger DIN-Normen und Verordnungen, der anerkannten Regeln der Technik sowie der gesetzlichen Grundlagen und Richtlinien
- Analytische Denk- und Arbeitsweise
- Sicheres, freundliches Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit; ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit
- Routinierter Umgang mit MS-Office Anwendungen; Kenntnisse in AVA-Software (vorzugsweise Architext Pallas)
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache
- Befähigung und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz (Führerschein Klasse B)
Wir bieten:
- Einen krisensicheren, unbefristeten Arbeitsplatz gemäß den Regelungen des TVöD
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit)
- Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- i-gb-Gesundheitskarte
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Ihre aussagekräftigen vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit der Angabe des Kennwortes "Techniker/Meister Sanitär" bis spätestens 15.02.2023 an:
Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 10 10 52, 95410 Bayreuth
E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de
(Anhänge bitte ausschließlich im Format .pdf oder .jpg)
Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz.