14.01.2022
Die Stadt Bayreuth bietet zur Operette „Wiener Blut“ im Theater Hof am 23. und 30. Januar einen kostenlosen Bustransfer in die oberfränkische Nachbarstadt an.
weiterlesen

© H. Dietz Fotografie
04.01.2022
Die Stadtbibliothek Bayreuth zeigt in der Galerie des RW21 noch bis Ende Februar die Ausstellung „Neu aufgerollt – Wilhelmines Erbe, ein Projekt von Schülern des GCE.
weiterlesen

© Stadtbibliothek Bayreuth
03.01.2022
Wer schon immer mal ein Instrument spielen oder testen wollte, hat mit Beginn des neuen Jahres in der Stadtbibliothek hierzu die Gelegenheit.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
27.12.2021
Das Stadtgartenamt lädt am Donnerstag, 6. Januar, zu einer Führung durch den Tierpark Röhrensee ein. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
22.12.2021
Zum Ende des Erinnerungsjahres „1.700 Jahre jüdisches leben in Deutschland“ geht eine Website online, die virtuelle Einblicke in das jüdische Leben in Bayreuth gibt.
weiterlesen

© Universität Bayreuth
25.11.2021
Der von vielen Bayreuther Bürger/innen gern als Aussichtspunkt genutzte Siegesturm muss ab 1. Dezember für mehrere Monate gesperrt werden.
weiterlesen

© Pixabay
17.11.2021
Das Kunstmuseum Bayreuth im Alten Rathaus zeigt noch bis 27. Februar eine Ausstellung mit „Graphischen Mappenwerken von Altenbourg bis Zettl aus der Sammlung Friedemann Gottschald“.
weiterlesen

© VG Bild-Kunst, Bonn 2021
10.11.2021
Die Stadt Bayreuth lädt im Rahmen des Programms zum Jahresthema 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland am 14. November im Reichshof zu einem Lieder- und Chansonabend ein.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
03.11.2021
Das Jean-Paul-Museum und das Franz-Liszt-Museum der Stadt Bayreuth sind im November und Dezember nur eingeschränkt geöffnet.
weiterlesen

© Lorenzo Moscia
03.11.2021
Am 7. November lädt Bayreuth zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Geschäfte der Innenstadt und des Rotmain-Centers öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth