19.10.2022
“Jugend musiziert” lädt Nachwuchstalente zum Regionalwettbewerb ein. Hierauf weist die städtische Musikschule hin. Anmeldungen sind bis zum 15. November möglich.
weiterlesen

© Pixabay
10.10.2022
„Seid bareid!” – unter diesem Motto lädt das Friedrichsforum Musikbegeisterte aus Stadt und Region zu einem musikalischen Warm-Up und stimmt dabei auf seine künftige, bunte Programmvielfalt ein.
weiterlesen

© Friedrichsforum
10.10.2022
Im November verwandelt sich Bayreuth zu einer Hochburg des A Cappella Gesangs – das A Cappella Festival “Sangeslust” lädt am 5./6. und 18./19. November ein.
weiterlesen

© BMTG
07.10.2022
Die Dachterrasse des Neuen Rathauses öffnet am Freitag, 14. Oktober, zum letzten Mal in diesem Jahr.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
07.10.2022
Die Ausstellung “Licht und Farben” mit Werken der zwei burgenländischen Kunstschaffenden Fria Elfen und Johannes Ramsauer ist ab sofort in der Ausstellungshalle des Neuen Rathauses zu sehen.
weiterlesen

© Andreas Türk
21.09.2022
“#Offen geht” – so lautet das Motto der interkulturelle Woche. Die Veranstaltungsreihe wird am 24. September mit einem internationalen Gottesdienst eröffnet.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
15.09.2022
Vom 16. bis 25. September sind Feinschmecker und Volksfest-Begeisterte zum Bayreuther Herbstfest auf dem Volksfestplatz eingeladen.
weiterlesen

© BMTG
13.09.2022
Am Samstag, 17. September, findet erstmals eine neu von der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) angebotene Klima-Stadtführung statt.
weiterlesen

© Pixabay
09.09.2022
Das Ende der Freibadsaison naht: Im Kreuzsteinbad ist am 11. September letzter Badetag. Kurz darauf, am 13. September, öffnet das Stadtbad.
weiterlesen

© Stadtwerke Bayreuth
09.09.2022
Am Sonntag, 11. September, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. Er steht unter dem Motto “KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz”.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth