22.07.2020
Trotz der coronabedingt schwierigen Umstände werden die Stadt Bayreuth und die Bayreuther Festspiele am traditionellen Eröffnungstag der Festspiele ein Konzert im Haus Wahnfried veranstalten.
weiterlesen

© Bernhard Klug
17.07.2020
Das Altstadtbad öffnet am Mittwoch, 22. Juli, seine Pforten – allerdings mit Einschränkungen, die vor allem mit der Corona-Pandemie zusammenhängen.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
13.07.2020
Das Münchner ensemble risonanze erranti/Peter Tilling spielt am 19. Juli, um 11 Uhr, im Kunstmuseum Bayreuth mit den Solisten Christian Wissel, Francisco Anguas Rodriguez (Percussion) und Peter Tilling (Violoncello).
weiterlesen

© A. Ackermann
09.07.2020
Die Städtische Musikschule hat nach den durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen ihren Betrieb fast vollständig wiederaufgenommen und vergibt nun die frei gewordenen Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
06.07.2020
Das auf 4./5. September verschobene Sparda-Bank Klassik Open Air kann aufgrund der Corona-bedingten Verlängerung des Verbots von Großveranstaltungen in diesem Jahr endgültig nicht stattfinden.
weiterlesen

© Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
02.07.2020
Der Bayreuther Festspielsommer findet 2020 erstmalig unter dem Titel „Bayreuth Summertime. Kultur. Genuss. Leben“ statt. Die Stadt Bayreuth baut damit ihr kulturelles Veranstaltungsangebot, das in den Sommermonaten stattfindet, deutlich aus.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
01.07.2020
Die FESTspiele fallen zwar heuer aus, aber die Studiobühne Bayreuth nutzt die Chance der Corona-Lockerungen und veranstaltet in diesem besonderen Sommer die „LOCKERspiele 2020“.
weiterlesen

© Thomas Eberlein
29.06.2020
Trotz Corona-Krise und Ausfalls der Bayreuther Festspiele will das Richard Wagner Museum im Rahmen der Bemühungen der Stadt Bayreuth um einen „Kultursommer“ auch in diesem Jahr die erfolgreichen und beliebten Wahnfried-Konzerte fortsetzen.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
24.06.2020
Einen erfreulichen Zuchterfolg hat der Tierpark Röhrensee in Bayreuth zu vermelden: Vor drei Wochen schlüpften sechs junge Laysan-Enten aus ihren Eiern. Die Laysan-Ente ist eine der seltensten Enten-Arten der Welt.
weiterlesen

© Stadtgartenamt
18.06.2020
Die weitere Entwicklung der vielfältigen Bayreuther Museumslandschaft steht auf der Tagesordnung des Kulturausschusses, der sich am Montag, 22. Juni, um 16 Uhr, zu seiner nächsten Sitzung trifft.
weiterlesen

© Lorenzo Moscia