26.05.2021
Im Rahmen des Festivals Bayreuth Summertime bieten Bayreuths lokale Kulturschaffende auch dieses Jahr ein vielschichtiges Programm. Los geht’s am 8. Juni.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
25.05.2021
Das Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung hat als zentraler Ort der internationalen Wagner-Forschung eine bedeutende digitale Weiterentwicklung erfahren.
weiterlesen

© Nationalarchiv R.-Wagner-Stiftung Bayreuth
25.05.2021
Um Markgräfin Wilhelmine einem größeren Publikum bekannt zu machen, hat die BMTG zusammen mit der Filmagentur Mynd einen kurzen Animationsfilm zu ihrem Leben realisiert.
weiterlesen

© Filmagentur Mynd
25.05.2021
Aufgrund sinkender Corona-Inzidenzwerte wird die Volkshochschule nach den Pfingstferien wieder einzelne Kursangebote starten.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
22.05.2021
Mit einem neuen Zugang zum Botanischen Garten und einer zusätzlichen Wegeführung wird das Naherholungsgebiet im Bayreuther Süden aufgewertet.
weiterlesen

© Andreas Türk
21.05.2021
Das Warten hat ein Ende: Am Freitag, 28. Mai, beginnt die Freibadsaison im Kreuzsteinbad. Maske und Abstand sind weiterhin notwendig.
weiterlesen

© Stadtwerke Bayreuth
17.05.2021
Sinkende 7-Tage-Inzidenzwerte ermöglichen der Stadtbibliothek ab 18. Mai eine Rückkehr zu den gewohnten Öffnungszeiten sowie weitere Öffnungsschritte bei der Benutzung der Bibliothek.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
14.05.2021
Die BMTG lädt im Rahmen des städtischen Angebots für Neubürger/innen am 27. Mai zur ersten interaktiven Ausgabe des „Bühnen-TALKS” zum Thema Kultur ein.
weiterlesen

© BMTG
12.05.2021
Nach monatelangem Lockdown öffnen die städtischen Museen am 16. Mai im Rahmen des Internationalen Museumstags und bei freiem Eintritt wieder ihre Türen.
weiterlesen

© Bernhard Klug
12.05.2021
Aufgrund eines stabilen Infektionsgeschehens sind in Bayreuth ab 14. Mai wieder Außengastronomie, Sport, Theater-, Konzert- sowie Kinobesuche möglich.
weiterlesen

© Pixabay