04.09.2020
Einen Monat nach der Wiedereröffnung sehen die Stadtwerke Spielraum für Lockerungen des Hygienekonzepts der Lohengrin Therme. Auch im Kreuzsteinbad ist das Unternehmen zufrieden und verlängert die Saison bis zum 13. September.
weiterlesen

© Stadtwerke Bayreuth
27.08.2020
Im September 2020 startet das Internationale Festival der Opera Seria „Bayreuth Baroque“ im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth. Damit erhält Bayreuth ein weiteres Festival von Weltrang.
weiterlesen

© Bayreuth Baroque
20.08.2020
Die Hammerstätter Kerwa wandelt sich – coronabedingt – zur KulturKerwaHammerstatt im Garten mit Film, Musik und Marionettentheater. Denn Draußen sein und Abstand halten erlauben in diesen Zeiten einen nachbarschaftlichen Kulturgenuss an drei Tagen vom 21. bis 23. August.
weiterlesen

© Operla
20.08.2020
Im Historischen Museum in der Alten Lateinschule am Kirchplatz stehen Renovierungs- und Umbauarbeiten an, die das gesamte Haus betreffen. Ab 7. September muss das Museum deshalb für einige Monate schließen.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
19.08.2020
Mit der neuen Future History StadtführungsApp bietet die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) allen interessierten Gästen und Einheimischen die Möglichkeit, Bayreuth im Rahmen eines selbstgeführten Stadtrundgangs aus ganz anderen Perspektiven zu entdecken.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
14.08.2020
Trotz Corona-Krise und Ausfalls der Bayreuther Festspiele setzt das Richard Wagner Museum auch in diesem Jahr die beliebten Wahnfried-Konzerte fort und kann erfreulicherweise ein weiteres Konzert am 28. August ankündigen.
weiterlesen

© Bernhard Klug
11.08.2020
Unter dem Generalthema „SOL. Summer of Love – der Bayreuther Sommer der Liebe“ geht das 70. Festival junger Künstler Bayreuth, das älteste Festival Europas, im Juli und August in seine Jubiläumsfestspiele 2020.
weiterlesen

© David Ortmann
10.08.2020
In diesem Sommer findet im Kunstmuseum Bayreuth die lange angekündigte Ausstellung aus dem Werk von Rupprecht Geiger statt. Sie ist ein Highlight der besonderen Art, gehört doch Rupprecht Geiger zu den herausragenden Vertretern nichtabbildender Kunst der Zeit nach 1945 in Deutschland.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
07.08.2020
Obwohl sich der Festivalsommer heuer anders gestaltet als gewünscht, es gibt noch gute Neuigkeiten: Das Bayreuther Seebühnenfestival kann stattfinden – eingebettet in die Veranstaltungsreihe Bayreuth Summertime.
weiterlesen

© motion GmbH
30.07.2020
Das Kreuzsteinbad hat seit rund sechs Wochen geöffnet. Die Stadtwerke ziehen ein erstes, positives Fazit. Im Gepäck hat das Unternehmen allerdings auch eine Nachricht, die viele Hundebesitzer wehmütig stimmen dürfte.
weiterlesen

© Stadtwerke Bayreuth