21.12.2022
Der Stadtrat hat grünes Licht für das Corporate Design für das Friedrichsforum gegeben. Dieses wurde heute (21. Dezember) bei einem Medientermin im Neuen Rathaus vorgestellt.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
13.12.2022
Über die kommenden Wochen hinweg ist in der Eysserhauspassage in Bayreuth eine Ausstellung der besonderen Art zu sehen.
weiterlesen

© Regionalmanagement Bayreuth
09.12.2022
Am 17. Dezember leitet das Leipziger A-capella-Ensemble Quintense auf Einladung des Friedrichsforums die “stade” Zeit auf der Bühne des Reichshofs ein.
weiterlesen

© Quintense
08.12.2022
Nach drei Jahren Pause finden wieder “Vier tolle Tage” in Bayreuth statt. Anmeldungen für den großen Faschingsumzug sind noch bis 13. Januar bei der BMTG möglich.
weiterlesen

© BMTG
06.12.2022
In der Vorweihnachtszeit öffnet in Bayreuth eine Galerie der besonderen Art. In leerstehenden Ladengeschäften der Eysserhauspassage stellen vier Initiativen ihre Projekte und Produkte aus.
weiterlesen

© Pixabay
28.11.2022
Ab sofort präsentiert sich das Historische Museum Bayreuth mit einer neuen Website.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
24.11.2022
Der Bayreuther Christkindlesmarkt ist eröffnet. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Christkind Tonia Meyer gaben den Startschuss für das diesjährige weihnachtliche Bayreuth.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
24.11.2022
Am Sonntag findet nach 2 Jahren Pause im historische Stadtteil St. Georgen der Sternenmarkt hinter der Ordenskirche statt.
weiterlesen

© BMTG
18.11.2022
Die Städtische Musikschule Bayreuth hat ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Konzert im Internationalen Jugendkulturzentrum gefeiert.
weiterlesen

© Andreas Harbach
16.11.2022
Im März 2023 findet zum ersten Mal ein FlussFilmFest am Main statt. Die Eröffnung findet in Bayreuth statt. Teil der Veranstaltung ist ein Videoclip-Wettbewerb für junge Menschen.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth