26.05.2023
Die Stadt Bayreuth zeichnet den Verein „Neuneinhalb“ mit dem städtischen Kulturpreis 2023 aus, die Verleihung fand am 25. Mai im ehemaligen “Podium” am Gerberplatz statt.
weiterlesen

© Andreas Türk
15.05.2023
Das Historische Museum hat sich herausgeputzt und hat ab sofort wieder seine Türen für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
weiterlesen

© Andreas Harbach
11.05.2023
Am 13. Mai öffnen Kreuzsteinbad und Freiluftbad ihre Pforten für die neue Badesaison. Am Muttertag gibt es freien Eintritt für Mütter und ihre Kinder.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
10.05.2023
Familien mit mindestens drei Kindern können ab Mittwoch, 10. Mai, vergünstigte Saisonkarten für das Kreuzsteinbad kaufen. Den Antrag hierfür gibt es in den Rathäusern und auf bayreuth.de.
weiterlesen

© Stadtwerke Bayreuth
08.05.2023
Mehrere Bayreuther Museen beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder am Internationalen Museumstag, der bundesweit am Sonntag, 21. Mai, zu Museumsbesuchen einlädt.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
03.05.2023
Die Richard-Wagner-Stiftung hat ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festakt in Haus Wahnfried gefeiert.
weiterlesen

© Mike Schwalbach
02.05.2023
Am 29. Juli findet das diesjährige Sommernachtsfest in der Eremitage statt. Der Vorverkauf für die Tickets hat begonnen.
weiterlesen

© Andreas Harbach
27.04.2023
Der EntdeckerPass 2023 der Metropolregion Nürnberg bietet über 130 Ausflugsziele in der Region bei günstigem oder kostenfreiem Eintritt. Er wurde jetzt neu aufgelegt.
weiterlesen

© Metropolregion Nürnberg
27.04.2023
Die Stadtwerke Bayreuth öffnen das Freiluftbad in der Bürgerreuth samt Kiosk und Kneippanlage zum 13. Mai wieder. Ein neuer Betreiber ist gefunden.
weiterlesen

© Stadtwerke Bayreuth
26.04.2023
Ab 2. Mai sind an der Tourist-Information in der Opernstraße die Volksfesttaler für das diesjährige Bayreuther Volksfest erhältlich.
weiterlesen

© BMTG