Nach fünf Jahren Bauzeit und Gesamtkosten von mehr als 27,5 Millionen Euro wird ein weltweit einzigartiges Zeugnis barocker Theaterkultur im April 2018 offiziell wiedereröffnet: das Markgräfliche Opernhaus im Herzen Bayreuths.
Das wegen seines von Giuseppe Galli Bibiena im Auftrag von Markgräfin Wilhelmine gestalteten prächtigen Innenraums 2012 zum UNESCO-Welterbe erklärte Opernhaus wird derzeit vollständig restauriert und saniert. Anlässlich der Wiedereröffnung hat sich die Stadt Bayreuth ein hochkarätiges Programm einfallen lassen, das am 1. Mai mit dem Europakonzert der Berliner Philharmoniker beginnt. Alle Veranstaltungen und weitere Informationen finden Interessierte auf der eigens eingerichteten Internetseite www.auftakt.bayreuth.de.
Eine weitere Internetseite verkürzt die Wartezeit bis zur Wiedereröffnung des Markgräflichen Opernhauses mit vielen Themen der Markgrafenkultur und öffnet jeden Monat ein weiteres „Fenster“ in die Region. Interessierte entdecken dort historische und markgräfliche Schätze der Region und spüren die Vorfreude auf die Wiedereröffnung.