03.12.2020
Im Zuge der Umsetzung des Kulturentwicklungsplans steht ab sofort eine Übersicht zu Fördermöglichkeiten im Kulturbereich auf der Website des Kulturamtes auf www.bayreuth.de zur Verfügung.
weiterlesen

© Pixabay
01.12.2020
Das Bayerische Unternehmer/innenLab unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Krise. Ab Januar 2021 können sich weitere Unternehmen dem Netzwerk anschließen.
weiterlesen

© Pixabay
01.12.2020
Unter dieser Rubrik finden Sie in unregelmäßigen Abständen Informationen zu aktuellen Wettbewerben und Förderprogrammen. Insbesondere möchten wir Sie auf das Arbeit-von-morgen-Gesetz hinweisen.
weiterlesen

© Fotolia
30.11.2020
Einblicke in die besonderen Aspekte der betriebswirtschaftlichen Analyse und Wertfindung in der aktuellen Situation werden Ihnen in einem Webinar der IHK Oberfranken Bayreuth gegeben.
weiterlesen

© Pixabay
26.11.2020
Zum zweiten Mal nach 2017 hat die IHK für Oberfranken Bayreuth zum Azubi-Video-Contest aufgerufen. Ziel war es, in dreiminütigen Filmclips Ausbildungsberuf und ‑unternehmen vorzustellen. Teams aus 19
weiterlesen

©Gedikom
23.11.2020
Aufgrund der aktuellen Beschränkungen findet der Vortrag zum Thema “ATECARMA® – Ein neuartiges Verfahren zur Herstellung von Leichtbau- oder multifunktionalen Produkten” online statt.
weiterlesen

© Neue Materialien Bayreuth GmbH
16.11.2020
Bayreuths große Märkte sind 2020 alle Opfer der Corona-Pandemie geworden. Für Schausteller eine schwierige Situation. Daher öffnet die Stadt jetzt einzelne Standplätze in der Innenstadt.
weiterlesen

© Andreas Türk
04.11.2020
Am kommenden Sonntag, 8. November, wird es keinen verkaufsoffenen Sonntag in Bayreuth geben. Auch der Martinimarkt fällt aus.
weiterlesen

© BMTG | Meike Kratzer
29.10.2020
Passend zum Titel „Digitalisierung der industriellen Fertigung und der Kunststoffindustrie“ muss der Vortag dieses Monat der Situation geschuldet online stattfinden.
weiterlesen

© Neue Materialien Bayreuth GmbH
21.10.2020
Die Humboldt-Stiftung fördert die Forschungsaufenthalte internationaler Wissenschaftler/innen in Deutschland. Ihr Ranking zeigt, welche Unis in Deutschland für Spitzenkräfte aus dem Ausland besonders attraktiv sind.
weiterlesen

© Universität Bayreuth