23.02.2021
Die Stadt Bayreuth steht in Zeiten der Corona-Pandemie an der Seite des Bayreuther Einzelhandels und der Gastronomie und will diese, wo dies möglich ist, auch weiterhin nach Kräften unterstützen.
weiterlesen

© Pixabay
17.02.2021
Mit dem Slogan „Sie denken an Zauberei. Wir denken an Hightech“ präsentiert sich die Siemens AG ab sofort als Partner des Bayreuther Standortmarketings.
weiterlesen

© Andreas Türk
15.02.2021
Ab 17. Februar benötigen systemrelevante Pendler aus Tschechien und Tirol, die das Stadtgebiet Bayreuth zum Ziel haben, eine amtliche Bestätigung der Stadt Bayreuth.
weiterlesen

© Pixabay
15.02.2021
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH in Bayreuth lädt herzlich zum Online-Vortrag zum Thema „BE-FLOCK-EN – Ein Beschichtungsverfahren mit Zukunft“ ein.
weiterlesen

© Neue Materialien Bayreuth GmbH
12.02.2021
Das Bayerische Digitalministerium hat im vergangenen Dezember Kommunen zur Teilnahme am Wettbewerb „Kommunal? Digital!“ aufgerufen. Stadt und Landkreis Bayreuth bewerben sich.
weiterlesen

© Pixabay
05.02.2021
Die Studie „Vitale Innenstädte 2020“, an der sich auch Bayreuth beteiligt hat, zeigt Handlungsoptionen für die Positionierung und Revitalisierung der Innenstädte infolge des Corona-Lockdowns auf.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
05.02.2021
Stadt und Landkreis Bayreuth haben eine Liste mit Liefer- und Abholservices für Nahrungsmittel und zur Grundversorgung in der Region Bayreuth zusammengestellt. Sie steht online zur Verfügung.
weiterlesen

© Region Bayreuth
02.02.2021
In Corona-Krisenzeiten ist eine stabile Unternehmenslandschaft wichtig. Bayreuth blickt im Hinblick auf die regionale Wirtschaft optimistisch ins neue Jahr und bleibt als Karrierestandort attraktiv.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
01.02.2021
Der von der Stadt Bayreuth herausgegebene „Ratgeber für alleinerziehende Familien“ ist jetzt in einer aktualisierten Auflage neu erschienen und ab sofort kostenlos erhältlich.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
25.01.2021
Nachwuchsgewinnung bleibt auch in Corona-Zeiten eine wichtige Aufgabe der Unternehmen. Daher haben Firmen wieder die Möglichkeit, sich am diesjährigen Girls’Day und Boys’Day zu beteiligen.
weiterlesen

© Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.