Corona-Impfungen liegen seit Januar 2023 komplett in den Händen der niedergelassenen Ärzte/-innen. | Impfaufruf in 16 Sprachen
Tag | Inzidenzwert | Neu-Infizierte |
---|---|---|
28.03.2023 | 29,8 | +7 |
27.03.2023 | 32,5 | +0 |
24.03.2023 | 46,0 | +5 |
Auflistung der Teststationen (PoC-Schnelltests und PCR-Tests) in der Stadt Bayreuth.
Corona-Impfungen liegen seit Januar 2023 komplett in den Händen der niedergelassenen Ärzte/-innen. | Impfaufruf in 16 Sprachen
Einen Überblick der Beschränkungen, die derzeit für Bayreuths Bürgerinnen und Bürger gelten, finden Sie im Folgenden.
Eine FFP2-Maskenpflicht gilt für Besucher/innen von Einrichtungen, die vulnerable Personengruppen betreuen. Darunter fallen Arztpraxen, Krankenhäuser, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, in denen eine den Krankenhäusern vergleichbare Versorgung erfolgt, Dialyseeinrichtungen, Tageskliniken, Rettungsdienste, ambulante Pflegedienste, Alten- und Pflegeheime und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte.
Hilfestellungen für Unternehmen
Die Corona-Pandemie belastet viele Unternehmen in der Region. Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis informieren Unternehmen der Region.
FRAGEN ZUM CORONA-VIRUS
Fragen zum Corona-Virus beantworten das Robert Koch-Institut (RKI) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
FRAGEN ZU AKTUELLEN MASSNAHMEN
Die Bayerische Staatsregierung beantwortet Fragen zu den jeweils aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.