Die Innenstadt von Bayreuth mit einem Brunnen im Vordergrund, Geschäfte und einem Maibaum
entdeckerfreude

© Foto: Stadt Bayreuth

bayreuth.de: Das Webportal der Stadt

Städtenetz: Forderung an künftige Bundesregierung

Die Rathaus-Chefs des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes haben bei ihrer jüngsten Sitzung mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl ihre Kernforderung an die Parteien formuliert.

Schaubild Zug
© Stadt Bayreuth
Sonnenblume vor Solar-Modulen | Foto: Pixabay

Energiefragen: Kostenlose Beratung

Stadt und Landkreis Bayreuth bieten wieder monatlich eine kostenlose Energieberatung an. Der nächste Termin ist am 19. Februar. Eine Anmeldung ist erforderlich.

© Pixabay
Stadtgartenamtsleiter Robert Pfeifer (links) erläuterte den Medien sowie OB Thomas Ebersberger (2. von links) und Baureferentin Urte Kelm (5. von links) die Pläne zur Renaturierung der Feuchtgebiete im Studentenwald. Mit dabei auch der Vorsitzende des Beirats für nachhaltige und klimagerechte Planung und Stadtentwicklung Prof. Dr. Christoph Thomas (rechts). | Foto: Stadt Bayreuth

Neuer Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanzen

Die Stadt Bayreuth reaktiviert drei frühere Weiher im Studentenwald. Die Arbeiten starten Mitte Januar 2025.

© Stadt Bayreuth
Vier Männer halten Schilder mit der Aufschrift "Gemeinsam gegen Gewalt" hoch. | Foto: Stadtwerke Bayreuth

Stadtwerke verurteilen Angriff auf Busfahrer

Am vergangenen Montag (13. Januar 2025) hat ein Unbekannter den Fahrer eines Stadtbusses der Stadtwerke Bayreuth beleidigt und geschlagen. Anschließend ist der Täter geflohen.

© Stadtwerke Bayreuth