Achtung: Aufgrund der hohen Gefährdungslage durch Verschlüsselungstrojaner können bei der Stadtverwaltung Bayreuth keine E-Mails mit Office-Dokumenten im Anhang verarbeitet werden. Bitte verwenden Sie für Dateianhänge an E-Mail-Bewerbungen ausschließlich die Formate .pdf oder .jpg. Vielen Dank!
Bei der STADT BAYREUTH ist im Kulturamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
zu besetzen. Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle (19,50 Wochenstunden) der Entgeltgruppe 5 TVöD.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Unsere Erwartungen an Sie:
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit dem Kennwort „Kulturamt“ bis spätestens 05.03.2021 an:
Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 10 10 52, 95410 Bayreuth
E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de
(Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)
Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz.
Bei der STADT BAYREUTH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration/Pädagogische Dienste/Allgemeiner Sozialdienst eine Stelle als
Sozialpädagoge (m/w/d)
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (30 Std.) der Entgeltgruppe S 14 TVöD.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
Voraussetzungen:
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Kennwort „ASD“ bis spätestens 12.03.2021 an:
Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 10 10 52, 95410 Bayreuth
E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de
(Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)
Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz.
Die STADT BAYREUTH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Aufgabengebiet „Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)“ einen
staatlich anerkannten Sozialpädagogen (m/w/d).
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle an der Grundschule Herzoghöhe (50 %) sowie der Graserschule (50 %) in Bayreuth, die grundsätzlich auch mit 2 Teilzeitkräften besetzt werden kann. Die Stelle ist organisatorisch dem Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration zugeordnet und nach EG S 12 TVöD bewertet.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
Aufgaben im Rahmen des § 13 SGB VIII, sowie des Konzeptes der JaS des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration. Dazu gehören:
Voraussetzungen:
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Kennwort „JaS“ bis spätestens 05.03.2021 an:
Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 10 10 52, 95410 Bayreuth
E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de
(Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)
Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz.
Die STADT BAYREUTH sucht für ihr Hochbauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
staatlich geprüften Hochbautechniker (m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Unsere Erwartungen an Sie:
Wir bieten Ihnen interessante Projekte im gesamten Spektrum des Hochbauamts einer Stadtverwaltung (beispielsweise in den Bereichen Schulen, Museen, Feuerwehrgerätehäuser, Stadtarchiv) sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team. Möglichkeiten zur Fortbildung sind gegeben.
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit dem Kennwort „Hochbautechniker“ bis spätestens 15.03.2021 an:
Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 10 10 52, 95410 Bayreuth
E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de
(Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)
Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz.
Die STADT BAYREUTH sucht für ihr Wirtschaftswissenschaftliches und Naturwissenschaftlich-Technologisches Gymnasium für das Schuljahr 2021/2022
mit der Qualifikation für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern (jeweils mit Beifach):
Wir bieten eine Einstellung im Beamtenverhältnis, sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, andernfalls ein Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit der Inaussichtstellung der späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis.
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.
Bewerben können sich auch Studienreferendare (m/w/d), deren Zweite Staatsprüfung unmittelbar bevorsteht.
Lehrkräfte im Dienst eines anderen Dienstherrn werden gebeten, eine Freigabeerklärung ihres derzeitigen Dienstherrn vorzulegen.
Ihre aussagekräftigen vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 12.03.2021 an:
Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 10 10 52, 95410 Bayreuth
E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de
(Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)
Für schulische Auskünfte steht das Direktorat der Schule gerne zur Verfügung:
Herr Sippel, Telefon 0921 251950, E-Mail: sekretariat@wwg-bayreuth.de
Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz.
Die STADT BAYREUTH stellt zum 01.09.2022
vier Nachwuchskräfte für die Ausbildung
zum Verwaltungswirt (m/w/d) in der Kommunalverwaltung
ein. Die Ausbildung dauert zwei Jahre.
Voraussetzung für die Einstellung ist u. a. die erfolgreiche Teilnahme an dem vom Bayerischen Landespersonalausschuss durchgeführten zentralen Auswahlverfahren (voraussichtlicher Termin der Auswahlprüfung: 05.07.2021).
Für die Zulassung zum Auswahlverfahren müssen Sie
Die Anmeldungen bzw. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Ihre Anmeldung zum Auswahlverfahren nehmen Sie bitte bis spätestens 05.05.2021 über den Online-Antrag auf der Internetseite der Geschäftsstelle des Bayerischen Landespersonalausschusses www.lpa.bayern.de vor (dort finden Sie auch ausführliche Informationen sowie Literaturhinweise zur Vorbereitung auf die Auswahlprüfung).
Für die Anmeldung zum Auswahlverfahren müssen grundsätzlich keine weiteren Unterlagen vorgelegt werden (Ausnahmen: Ausländischer Schulabschluss; Beantragung eines Nachteilsausgleichs bei der Prüfung aufgrund von Schwerbehinderung).
Weitere Informationen:
Telefon 0921 251217, Frau Jung, Stadt Bayreuth, Personalamt
E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de
Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz.
Bei der Stadt Bayreuth gibt es die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. Mehr Informationen dazu gibt es hier.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.