22.09.2023
Die Busse der Stadtwerke Bayreuth werden in Zukunft mit Wasserstoff betrieben und damit klimaneutral. Das ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie.
weiterlesen

© Stadtwerke Bayreuth
22.09.2023
Die Theodor-Schmidt-Straße muss wegen Bauarbeiten vom 26. September bis 27. Oktober teilweise halbseitig gesperrt werden.
weiterlesen

© Pixabay
22.09.2023
Der Stadtdistrikt “Westliche Innenstadt” hat mit Henry Schneider einen neuen Distriktvorsteher.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
22.09.2023
Die 13. Ausgabe des städtischen Amtsblatts 2023 ist erschienen. Sie steht zum Download zur Verfügung. Das Amtsblatt wird im Rhythmus von drei Wochen als digitales Medium angeboten.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
22.09.2023
Die Interkulturelle Woche findet auch in diesem Jahr wieder bundesweit statt – und Bayreuth macht mit. Los geht’s am 23. September auf dem Areal rund um die Stadtkirche.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
21.09.2023
Vertreterinnen des Vereins „Montessori – Kunst & Natur e. V.“ haben Oberbürgermeister Thomas Ebersberger eine Spende in Höhe von 500 Euro für das Kunstmuseum Bayreuth übergeben.
weiterlesen

© Kunstmuseum Bayreuth
21.09.2023
“Kochen in der Kochkiste” und der Begegnungsbrunch stehen auf dem Programm der städtischen Bürgerbegegnungsstätte, Am Sendelbach 1-3, in der nächsten Woche.
weiterlesen

© Adobe Stock
21.09.2023
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat heute Vormittag (21. September) im Neuen Rathaus eine Gruppe Seniorinnen und Senioren aus der Partnerstadt Rudolstadt begrüßt.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
21.09.2023
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenamt der Stadt Bayreuth schult der AWO-Kreisverband Interessierte zu ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
weiterlesen

© Adobe Stock
21.09.2023
Der Ältestenausschuss des Stadtrats berät am 25. September einen Antrag der Stadtratsfraktion FDP/DU/FL auf Prüfung einer Privatisierung des Klinikums Bayreuth.
weiterlesen

© Klinikum Bayreuth GmbH