Ihre Suchergebnisse
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche
„Nacht der Bibliotheken“ am 4. April in der RW21 Stadtbibliothek
…Kreatives oder VR-Teststunden mit dem E-Sportverein UBT. Mehr Informationen und Hintergründe zur Nacht der Bibliotheken sowie zu allen Veranstaltungen sind unter www.nachtderbibliotheken.de zu finden. Der Eintritt ist frei. Bei der Nacht der Bibliotheken ist die Abgabe über die Rückgabeautomaten im Foyer wie gewohnt möglich. Alle Online-Dienste, die Franken-Onleihe, Franken-Overdrive und Libby-App sowie die Plattform filmfriend stehen wie gewohnt zur Verfügung….
Stadtgartenamt ist ein „vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“
…im Stadtgartenamt, Arnd Sesselmann, sowie Dietmar Lindner, Präsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern. Foto: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus In der Laudatio des bayerischen Landwirtschaftsministeriums heißt es: „Herausragende Ausbildungsbetriebe bieten ihren Auszubildenden viel: zum Beispiel einen Baumpark, den die Azubis selbst gestalten und betreuen, einen Zuschuss zum Führerschein, Kooperationen mit anderen Betrieben, Exkursionen und gemeinsame…
Mobilitätstage mit verkaufsoffenem Sonntag am ersten Aprilwochenende
…der Rotmainhalle statt. Beginn ist um 14 Uhr, die Besucher haben die Möglichkeit, die Räder im Vorfeld zu begutachten. Wichtiger Hinweis: Die Fußgängerzone wird ab Samstag von 10 Uhr bis etwa 19 Uhr zwischen Hohenzollernring und Sternplatz sowie der Opernstraße für jeglichen Verkehr sowie Anwohner gesperrt. Während dieser Zeit ist auch kein Lieferverkehr gestattet. Weitere Informationen gibt es unter https://www.bayreuth-tourismus.de/veranstaltungen/weitere-feste/mobilitaetstage/…
Rechtsextreme Schmierereien bei Stadtverwaltung melden
Die Stadtverwaltung stellt eine deutliche Zunahme von Schmierereien mit rechtsextremem, politischem Inhalt im Stadtgebiet fest. Probleme bereiten auch Verschmutzungen durch Aufkleber mit ausländerfeindlichem Inhalt. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger verurteilt diese rechtsextremen Aktivitäten auf das Schärfste: „Bayreuth ist als Festspiel- und Universitätsstadt in der ganzen Welt als offen und bunt bekannt. Bayreuth steht für Toleranz, für Vielfalt und Demokratie. In Bayreuth darf…
Quartalsbericht zum Friedrichsforum im Stadtentwicklungsausschuss
…Rathauses, Luitpoldplatz 13. Weitere Tagesordnungspunkte sind unter anderem eine Übersicht der Baustellen im Stadtgebiet in diesem Jahr, die Straßenverkehrsstatistik der Stadt Bayreuth für das vergangene Jahr sowie die Umrüstung eines grünen Fußgängersymbols einer Lichtsignalanlage in die Symbolik „Richard Wagner“. Die gesamte Tagesordnung inklusive Kurzberichten, Beschlussvorschlägen und Anlagen finden Interessierte auf dem Bürgerinfoportal, das über die städtische Homepage (www.bayreuth.de) erreichbar ist….
Bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals 2026 im Hauptausschuss
…der bundesweiten Eröffnung des Tages des offenen Denkmals bewirbt, ist unter anderem ein Tagesordnungspunkt in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Dieser tagt am Mittwoch, 9. April, um 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Luitpoldplatz 13. Die gesamte Tagesordnung inklusive Kurzberichten, Beschlussvorschlägen und Anlagen finden Interessierte auf dem Bürgerinfoportal, das über die städtische Homepage (www.bayreuth.de) erreichbar ist….
Beim Lärm Rücksicht auf den Nachbarn nehmen
Des einen Freud des anderen Leid: Mit Beginn der warmen Jahreszeit zieht es viele Bayreuther Bürgerinnen und Bürger zu Haus- und Gartenarbeiten ins Freie. In den Sommermonaten finden auch verstärkt öffentliche Veranstaltungen sowie private Feste im Freien statt, die oft mit einer erheblichen Lärmbelästigung für die Allgemeinheit und die Nachbarschaft verbunden sein können. Die Stadtverwaltung macht deshalb auf die sogenannte…
„Hedwig and the Angry Inch“
…guter Rockmusik ein einmaliges Erlebnis ist! Das Werk verwendet eine explizit sexuelle Sprache und thematisiert Gewalt, daher ist ein Besuch der Vorstellungen erst ab 15 Jahren empfohlen. Stückdauer: ca. 2 Stunden 10 Minuten, Pause nach ca. 55 Minuten Informationen: „Hedwig and the Angry Inch“: (Drag-) Rock-Musical von Stephen Trask und John Cameron Mitchell Musikalische Leitung: Michael Falk | Inszenierung, Ausstattung…
Bayreuth Summertime: Ein Sommer voller Events!
…die Freunde elektronischer Musik was auf die Ohren: beim 6* Festival in der Schokofabrik (Auftakt im Neuneinhalb). Und ab dem 13. Juni öffnet der Kulturkiosk seine Pforten: hier gibt es lokale und internationale Spezialitäten. Ob Gospel, Country und Classic Rock, A capella, eine Neuauflage des „Freiluftbeckens“ (Special Guest: Hovr), Bayreuther oder ladinische Kultur – hier geben sich die grandiosen Acts…
Für eine lebendige Innenstadt
…acht Quartiere der Innenstadt“ am Stadtparkett und im Stadtteilbüro in der Fußgängerpassage Max 48. 12 Uhr: Infoprogramm/Infostände mit Innenstadtpartnern „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ an den „Grünen Wohnzimmern“ am Stadtparkett. 13 Uhr: Innenstadtrundgang zu allen umgesetzten und geplanten Projekten des Sonderfonds „Innenstädte beleben“, geführt durch Ulrike Färber (Quartiersmanagerin Innenstadt) und das Amt für Städtebauförderung bis ca. 14.30 Uhr; Start und Ziel:…