Ihre Suchergebnisse
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche
Groove!
…Konzertereignis findet am Sonntag, 6. Juli, um 10.30 Uhr, im Evangelischen Zentrum Bayreuth statt: Das Kindermusical „Groove!“ mit der Musik von Mario Bürki (geeignet für Kinder ab fünf Jahren). Es singen die Kinderchöre der Städtischen Musikschule unter Leitung von Sabine Behr, unterstützt von der Harfenklasse und dem Städtischen Blasorchester. Kostenlose Eintrittskarten gibt es auf der Homepage der Musikschule unter www.musikschule.bayreuth.de…
Hitzeschutz in Bayreuth
…Autobahn hinweg nicht zu blockieren. Auch am Zapfgelände und am Klinikum wurden Untersuchungen vorgenommen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können, welchen Impact auf Kaltluftströme man erwarten muss, wenn gebaut wird. Landschaftspark Tappertaue Ein weiterer Baustein des Projekts „Bayreuths Lebendiger Süden“ ist die Neuanlage des Naherholungsgebiets „Tappertaue“ zwischen Universitäts- und Nürnberger Straße. Dabei wird unter anderem der verrohrte Bach Tappert freigelegt…
Sommerfest der Musikschule
Am Samstag, 12. Juli, findet von 13 bis 17 Uhr das Sommerfest der Städtischen Musikschule statt. Geboten wird ein abwechslungsreiches musikalisches Programm der verschiedenen Ensembles und Orchester. Auch die Kinder aus der Musikalischen Früherziehung und Grundausbildung sind mit dabei. Eröffnet wird das Sommerfest mit Ausschnitten aus dem Konzertmusical „Groove!“ – ein gemeinsames Projekt der Kinderchöre, der Harfenklasse und des Städtischen…
Kulturpreis für Barbara Baier und Peter Rothenbücher
…Kulturpreis seit 1976 für außergewöhnliche Leistungen auf den Gebieten der Musik, Literatur, Malerei und der Bildenden Kunst sowie der Wissenschaft. Vorschlagsberechtigt sind der Oberbürgermeister und die Fraktionen des Stadtrats. Die endgültige Entscheidung über die Verleihung trifft der Stadtrat. Eine Auflistung aller bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger steht unter www.ehrungen.bayreuth.de zur Verfügung. Die Preisverleihung fand im Barockgarten von Schloss Carolinenruhe statt. |…