Ihre Suchergebnisse

Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche

Wasserpreise steigen zum 1. Juli

…dass sich die Preise ausschließlich nach den Kosten und Investitionen für die Wasserversorgung richten. „Mit unserer Wasserversorgung wollen und dürfen wir keine großen Gewinne erwirtschaften“, sagt Bayer. An der Preisschraube zu drehen, falle dennoch nicht leicht. „Vor allem, weil wir wissen, dass unsere Kunden gerade in den vergangenen beiden Jahren von den allgemeinen Preissteigerungen in Deutschland stark belastet worden sind“,…

Siegerentwürfe bis Mitte Juli im Rathaus zu sehen

…bis vier Zimmern hält die Klinikum Bayreuth GmbH die Anzahl des bisherigen Angebots konstant, bringt es aber auf ein deutlich höheres Qualitätsniveau“, so Pawlik. Der Bayreuther Architekt Karl-Heinz Greim, der die Klinikum Bayreuth GmbH bei diesem Projekt begleitet, lobte das sehr hohe Niveau der Entwürfe, die Herausforderungen wie Hanglage, Parkplätze und ökologische Bauweise sehr beeindruckend umgesetzt hätten. Elf Preisrichter wählten…

Stadt Bayreuth würdigt Bayreuther Tafel

…der Corona-Pandemie oder nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs, immer wieder unter Beweis stellte. Der Sozialpreis der Stadt Bayreuth Der Sozialpreis der Stadt Bayreuth ist mit 2.500 Euro dotiert. Mit ihm würdigt die Stadt seit 1999 Menschen und Institutionen, die vorbildlich sozial wirken und zum Beispiel in der Jugend-, Alten- oder Behindertenhilfe engagiert sind. Die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger finden Sie hier….

Umwelt- und Naturschutzpreis für forum1.5

…Bauen. Die Auszeichnung kann an einzelne Personen, an Personengruppen, aber auch an Initiativen, Vereine oder Verbände verliehen werden, die ihren Wohnsitz oder ihre Niederlassung im Stadtgebiet Bayreuth haben. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Mit der Auszeichnung des „forum1.5“ wird der Umwelt- und Naturschutzpreis bereits zum 22. Mal verliehen. Eine Auflistung aller bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger finden Interessierte hier….

Regierung von Oberfranken lobt Integrationspreis aus

…das Engagement weiterzuführen. Zudem soll er die Erfolge sichtbar machen und andere dazu ermutigen, ähnliche Initiativen zu entwickeln. Ziel ist es, die nachhaltige Integration dauerhaft bleibeberechtigter Personen zu fördern. Kommunen, Verbände, Vereine, Selbsthilfegruppen, sonstige Initiativen sowie Einzelpersonen können sich entweder selbst bewerben oder Kandidaten vorschlagen, die in Oberfranken entsprechende Projekte durchführen. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2025. Das vom Bayerischen…

Lebenslanges Lernen in der digitalen Welt

…und lebenslangem Lernen. Dabei wurde nicht nur auf der Bühne, sondern auch mit dem Publikum gemeinsam diskutiert. Während Robert Göpel den Bereich der beruflichen Weiterbildung abdeckte, erläuterte Nancy Moser wie sie mit ihrem Start-up biochemische Prozesse im Gehirn nutzt, um den persönlichen Lernstil ihrer Kunden zu ermitteln und zu fördern. Marina Lindner betonte vor allem den Mehrwert, den generationsübergreifender Austausch…

Stadtwerke senken Strompreise

…die Decke gegangen sind, haben die Discounter ihre Preise sehr stark erhöht und teilweise sogar Kunden gekündigt, weil sie Energie sehr kurzfristig einkaufen. Im Gegensatz dazu konnten wir unsere Preise konstant halten, weil wir auf eine mittel- bis langfristige Beschaffungsstrategie setzen, um Risiken zu minimieren. Kunden, die von ihrem Energielieferanten im Stich gelassen wurden, haben wir damals aufgenommen und wir…

Viele Familien feierten mit

Viele Familien haben am vergangenen Sonntag, 20. Juli, den Weg auf das Gelände des Umweltschutz-Informationszentrums Lindenhof gefunden, um dort das „Fest für die Sinne – outdoor“ zu erleben und den 20. Geburtstag des Familienbündnisses Bayreuth zu feiern. An den Mitmach-Stationen war viel los: Es wurde gebastelt, jongliert, die Natur erforscht und vieles mehr. Wer am Familienquiz fünf Fragen richtig löste,…

Brückensperrung: „Ein Offenbarungseid!“

…Nürnberg und ganz Nordbayern leidet darunter massiv. Für alle Bahnreisende ab Hof, Marktredwitz und Bayreuth gibt es auf unbestimmte Zeit keine direkte Schienenverbindung mehr nach Nürnberg (s. Meldung hier). Armin Kroder, Landrat des Nürnberger Landes, warnt: „Was wir hier erleben, ist eine hausgemachte Verkehrskatastrophe. Statt endlich in Ausbau und Elektrifizierung zu investieren, wurde die Instandhaltung verschleppt. Jetzt zahlen Pendler und…

Krankenhäuser in Bayreuth

…0921 40000 www.klinikum-bayreuth.de Krankenhaus Hohe Warte Hohe Warte 8 Telefon: 09 21/40001 Telefax: 09 21/1 24 05 www.hohe-warte-bayreuth.de Klinik Herzoghöhe Kulmbacher Str. 103 Telefon: 09 21/402-0 Telefax: 09 21/402-500 www.klinik-herzoghoehe.de Reha-Zentrum Roter Hügel Neuro-orthopädische Klinik Jakob-Herz-Str. 1 Telefon: 09 21/309-0 Telefax: 09 21/309-102 www.reha-zentrum-roter-huegel.de Bezirkskrankenhaus Bayreuth Nordring 2 Telefon: 09 21/283-0 Telefax: 09 21/283-70 02 https://www.gebo-med.de/standorte/bezirkskrankenhaus-bayreuth Weitere Informationen Notfallnummern Notdienste…