Ihre Suchergebnisse

Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche

„Hand aufs Herz“

…Gesundheitsregion-plus von Stadt und Landkreis Bayreuth ist es ein großes Anliegen, sich an der Aktion zu beteiligen. Dr. Klaus von Stetten, Leiter des Bayreuther Gesundheitsamts, Katrin Kürzdörfer, Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregionplus, und Thomas Helminger, Leiter des Fachdienstes Prävention und Gesundheitsförderung (FPG). | Foto: Landratsamt Bayreuth Die Gesundheit unseres Herzens können wir durch einen gesunden Lebensstil beeinflussen. Ausreichend Bewegung, gesunde Ernährung, wenig…

Sprecherrat für Bayreuther Kulturszene vorgestellt

…wurde auch der Zwischenbericht über die Umsetzung des städtischen Kulturentwicklungsplans durch die Leiterin des Kulturamts, Gabriele Röhler. Viele Maßnahmen wurden seit der Verabschiedung des Plans im Jahr 2018 durch den Stadtrat bereits umgesetzt, so zum Beispiel das Veranstaltungsportal „Stadt Land Leben“ (www.region.bayreuth.de), die Einrichtung eines kommunalen Kulturfonds und die Schaffung eines „Förderlotsen“ als Beratungsleistung für Kulturschaffende mit Blick auf Veranstaltungen,…

Bayreuth radelt für ein gutes Klima

…Kommunen und Radler/innen für das Stadtradeln 2022 anmelden. Bei Fragen zum Stadtradeln in Bayreuth steht im Rathaus Alexander Hertrampf, Telefon 0921 251475, bayreuth@stadtradeln.de oder radverkehr@stadt.bayreuth.de zur Verfügung. Stadtradeln ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnisses und wird von den Partnern Ortlieb, ABUS, stadthelm.de, Call a Bike, Busch + Müller, Paul Lange & Co., WSM und Schwalbe unterstützt. Mehr Informationen unter stadtradeln.de….

Gesundheitsamt stellt Testangebot ein – BRK stockt auf

…in den nächsten Monaten gewährleistet“, so Landrat Florian Wiedemann. „Die Corona-Pandemie ist nicht vorbei. Die Notwendigkeit einer umfassenden Teststruktur in Stadt und Landkreis muss auch weiterhin gegeben sein“, betont Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. Es wird darum gebeten zu beachten, dass gemäß der neuen Coronatestverordnung der Testanspruch mit Unterschrift nachgewiesen werden muss und je nach individueller Situation unter Umständen ein Eigenanteil von…

Supermärkte nehmen ab sofort Elektroaltgeräte an

…verpflichtet sind, können dies auf freiwilliger Basis anbieten. Selbstverständlich besteht für Bayreuther Bürgerinnen und Bürger weiterhin die Möglichkeit Elektroaltgeräte im Wertstoffhof, Drossenfelder Straße 4, montags bis freitags von 10 bis 17.30 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr abzugeben. Weitere Informationen zu diesem Thema bietet die Stadt auf der Homepage des Stadtbauhofs unter www.stadtbauhof.bayreuth.de oder in der Abfall-App an….

Theaterfahrt nach Hof zu „Lucia di Lammermoor“

Am Sonntag, 10. Juli – Karten gibt es direkt beim Theater Hof Die Stadt Bayreuth bietet zur Premiere der konzertanten Aufführung von Gaetano Donizettis Oper „Lucia di Lammermoor“ am Sonntag, 10. Juli, in der Freiheitshalle Hof einen kostenlosen Bustransfer nach Hof an. Veranstalter ist das Theater Hof, Vorstellungsbeginn ist um 18 Uhr. Zwei verfeindete Adelsfamilien im Schottland des 16. Jahrhunderts,…

Rücksicht auf den Gewässerschutz nehmen

…und Anliegergebrauch Der Eigentümergebrauch an einem oberirdischen Gewässer setzt zunächst voraus, dass der Nutzer Eigentümer des Gewässergrundstücks ist. Aber auch dann darf Wasser für den eigenen, auch landwirtschaftlichen Bedarf nur entnommen werden, wenn dadurch keine nachteiligen Veränderungen der Eigenschaften des Wassers, keine wesentliche Verminderung der Wasserführung, keine andere Beeinträchtigung des Wasserhaushalts und keine Beeinträchtigung anderer zu erwarten ist. Bei anhaltender…

Bus-Pendelverkehr zum Sommernachtsfest

Von 16 bis 3 Uhr: Kostenloses Park-and-Ride-Angebot am Volksfestplatz Zum Sommernachtsfest am Samstag, 30. Juli, gelten im Umfeld der Eremitage besondere Verkehrsregelungen. So soll sichergestellt werden, dass die Rettungswege freigehalten und das zu erwartende Verkehrsaufkommen durch Besucherinnen und Besucher des Festes reibungslos abgewickelt werden kann. © Andreas Harbach. In der Eremitagestraße, Eremitenhofstraße, Wunau- und Steinachstraße darf beidseitig nicht geparkt werden….

Bunt wie der Herbst: Das neue vhs-Programm

…das Publikum mit seiner einzigartigen Collage aus Wort, Bild und Klang bezaubern. Wer das Glück in der Natur sucht, findet es bei Outdoor-Sport, Waldspaziergängen oder bei einer Mondscheinwandertour im winterlichen Fichtelgebirge. Um die Erhaltung unserer Natur geht es auch im Semesterschwerpunkt FAIRlockend aufgetischt – Wissenshappen rund um unsere Ernährung. Zahlreiche (Online-)Vorträge und Präsenzveranstaltungen zeigen deutlich: es geht um weit mehr,…

Stadt bildet qualifizierte Nachwuchskräfte aus

…Verwaltung, wechseln sich mit berufspraktischen Studienabschnitten bei der Stadtverwaltung Bayreuth ab – zum Beispiel im Hauptamt, Kämmereiamt oder im Amt für öffentliche Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz. Mitte August hat die Stadt Bayreuth zudem erstmals eine Nachwuchskraft für das duale Studium zum Bauingenieurwesen eingestellt. Es dauert dreieinhalb Jahre und wird in Kooperation mit der Hochschule Coburg organisiert, wo der fachtheoretische Studienabschnitt…