Ihre Suchergebnisse

Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche

Bauleitplanung Industriegebiet Orionstraße: Erneute öffentliche Auslegung

…(Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Mittwoch von 8 bis 18 und Freitag von 8 bis 12 Uhr) öffentlich zu jedermanns Einsicht aus. Die Auslegungsunterlagen werden zudem parallel auf der Internetseite https://www.o-sp.de/bayreuth/plan/beteiligung.php veröffentlicht. Ein übergeordnetes städtebauliches Ziel der Stadt Bayreuth ist die Sicherung eines ausreichenden Angebotes an industriell und gewerblich nutzbaren Flächen im Stadtgebiet. Der seit Jahrzehnten…

Zukunft Heizung – kostenlose Vortragsreihe

…Die weiteren Veranstaltungen befassen sich mit klimafreundlichen Heizoptionen, Heizen mit Umweltwärme und Holz und mit Wärmenetzen und kommunaler Wärmeplanung. Die Infoabende werden mit unterschiedlichen Kooperationspartnern organisiert, darunter die vhs Bayreuth, Pegnitz, Glashütten und Aufseß, sowie die Energieagentur Oberfranken e.V. und der Kreisverband Bayreuth des Verbandes Wohneigentum. Das Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie fördert die Veranstaltungen über die Förderrichtlinie Landesentwicklung….

Nachts im Schloss

Am Freitag, 8. November, von 17.30 bis 19 Uhr, laden das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bayreuth sowie die Schlösser- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage zu einer Kinderführung durch das Neue Schloss unter dem Motto „Nachts im Schloss“ ein. Eigentlich ist das Neue Schloss abends geschlossen. Aber bei der Führung darf es mit der Taschenlampe erkundet werden. Nach dem…

Bewegungsaktion „Stadt Land zu Fuß“ beginnt im November

…dem Weg zur Schule oder zur Arbeit, zum Brötchen holen, in der „bewegten Pause“ oder mit dem Hund. Es gibt dabei auch die Möglichkeit, Teams zu bilden, so gemeinsam das Kilometerkonto zu füllen und sich mit anderen Teams zu messen. Der Gedanke der Aktion, die finanziell von Novo Nordisk unterstützt wird: Laufen ist nicht nur eine besonders schonende, sondern gleichzeitig…

Umwelttheater an Bayreuths Grundschulen

…Montag, 4. November, bis Freitag, 8. November, an acht Grundschulen statt. Aufgeführt wird das Mitspielstück „…und schon bin ich aus dem Schneider!“. © Pixabay Entlang des bekannten und beliebten Märchens vom tapferen Schneiderlein wird der gesamte Wertstoffkreislauf erklärt. Themen des Umwelttheaterstücks sind wilde Müllablagerungen, Abfalltrennung, Recycling, Abfallvermeidung, thermische Verwertung und Kompostierung. Dabei ist der Schneider auch hier Held der Geschichte,…

Erlebnistag in Sachen Radfahren

Die beiden Jugendverkehrserzieher der Stadt Bayreuth, Polizeihauptmeisterin Katja Hoppert und Polizeihauptmeister Christoph Thomsen, sowie das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bayreuth laden zu einem Erlebnistag für Kinder und Jugendliche in die Jugendverkehrsschule, Friedrich-Ebert-Straße 86, ein. Zusammen mit einem Elternteil werden die jungen Gäste auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule das richtige Radfahren üben. Außerdem nehmen die Verkehrserzieher gemeinsam…

Konferenz zum Thema „Kommunaler Klimaschutz“

Klimaschutz beginnt vor Ort: Am Donnerstag, 7. November, von 10 bis 16 Uhr, findet in der Klimalounge in Bayreuth die Teilkonferenz „Kommunaler Klimaschutz“ im Rahmen der oberfränkischen Klimakonferenz RegioCOP24 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, Interessierte werden um eine vorherige Anmeldung gebeten. © Pixabay Die Teilkonferenz, die von den Klimaschutzmanagements der Stadt und des Landkreises Bayreuth organisiert wird, widmet sich speziell…

Stadt lädt zur Bürgerinnen- und Bürgerversammlung ein

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger lädt die Bürgerinnen und Bürger aus allen Bayreuther Stadtteilen am Montag, 11. November, um 19 Uhr, zu einer Bürgerinnen- und Bürgerversammlung in die Ausstellungshalle des Kaninchenzuchtvereins Bayreuth und Umgebung, Hasenweg 2, ein. Der Oberbürgermeister, die Referentinnen und Referenten sowie relevante Dienststellenleitungen der Stadtverwaltung stehen für Fragen, Wünsche und Anregungen zu Themen von allgemeinem Interesse zur Verfügung. Wer…

Digitaler Bauantrag ab sofort möglich!

…Bürger“, so Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. Der digitale Bauantrag ermöglicht es den Entwurfsverfassern, Planungen medienbruchfrei zur Genehmigung einzureichen. Sogenannte „Online-Assistenten“ geben den Entwurfsverfassern zahlreiche Hilfestellungen beim Ausfüllen und weisen auf erforderliche Bauvorlagen ausdrücklich hin. Darüber hinaus profitiert auch die Verwaltung von der digitalen Lösung, da Bauvorlagen automatisiert in die Fachanwendung übernommen werden und eine manuelle Erfassung sowie Scanarbeiten weitestgehend entfallen. „Beiderseitig…

Klimafreundlich heizen – aber wie?

Wärmepumpe, Holzheizung oder Heizen mit der Sonne? Angesichts steigender Energiepreise für Gas und Öl wünschen sich viele Haushalte, die Heizung in den eigenen vier Wänden umzustellen. Doch es besteht viel Unsicherheit, welche Lösung im Bestandsgebäude überhaupt funktioniert und eine realistische Alternative bietet. In einem kostenlosen Vortrag zu den Themen Umweltwärme, Biomasse, Solarthermie und Co. gibt Energieexperte Dipl.-Ing (FH) Werner Braun…