Ihre Suchergebnisse

Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche

Aktionswochen Gesundheit in Stadt und Landkreis

…die Kunst hat sich unserer Epidermis angenommen. Wen wundert’s, bei all ihren Fähigkeiten, Eigenschaften und Möglichkeiten der Sinneserfahrung. Ausstellungen im RW21 Während der Aktionswochen ist unter anderem ab Dienstag, 1. Oktober, in den Räumen der Volkshochschule im Dachgeschoss des RW21 die Fotokunstaustellung „Haut der Bäume“ zu sehen. Rinden, Schalen, Häute – Fotograf Norbert Wittlich, im Hauptberuf Arzt aus Mainz, hat…

Zulassungspflicht für ukrainische Fahrzeuge

Das Straßenverkehrsamt der Stadt Bayreuth weist darauf hin, dass in der Ukraine zugelassene Fahrzeuge, die in der Bundesrepublik Deutschland genutzt werden und somit einen regelmäßigen Standort im Inland begründen, ab Dienstag, 1. Oktober, in Deutschland zugelassen werden müssen. Die bisherige Ausnahme von der Zulassungspflicht läuft Ende September dieses Jahres aus. Ausführliche Informationen zum Verfahren (Verzollung, Versicherung, Betriebserlaubnis etc.) können auf…

Anmeldung für Jugend musiziert 2025

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert motiviert jedes Jahr aufs Neue den musikalischen Nachwuchs in Deutschland. Bis zum 15. November können sich Kinder und Jugendliche, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen, auf www.jugend-musiziert.org registrieren und zum Wettbewerb anmelden. Ausgeschrieben ist der Wettbewerb 2025 in der Solowertung für Streichinstrumente, Akkordeon, Percussion, Mallets und Pop-Gesang. In der…

Themenwoche „Let’s go Mehrweg“

vom 7. bis 11. Oktober auf Radio Mainwelle „Let’s go Mehrweg mit Radio Mainwelle“ – so lautet seit Montag, 7. Oktober, die Themenwoche auf Radio Mainwelle. In Interviews mit Moderatorin Nina Titus sprechen Oliver Thomä und Saskia Schrörs von „Let’s go Mehrweg“, einer Umweltkampagne von Stadt und Landkreis Bayreuth, unter anderem über die Mehrweg-Angebotspflicht im to-go-Verkauf. Denn nur wenige wissen,…

„Überwunden – Tattoos auf Narben der Vergangenheit“

…gewonnener Stärke, neuem Selbstbewusstsein und bedeutsamen Tattoos. Zusätzlich zeigt die Ausstellung Hintergrundinformationen zu selbstverletzendem Verhalten, zu Hilfsangeboten und zu Cover-up-Tätowierungen. Info: Hinter dem Projekt steht ein Team rund um den Tätowierer Daniel Bluebird aus Lüneburg: die Grafikerin Sabrina Peters, Daniel Dreyer (Text), Kai-Hendrik Schroeder (Fotos) und Christian Verch (Film). Das Buch ist in der RW21 Stadtbibliothek erhältlich oder unter www.ueberwunden.com…

Tagesordnungen, Kurzberichte und Co. ab sofort online einsehbar

Mit dem Bürgerinfoportal haben Bürgerinnen und Bürger ab sofort die Möglichkeit, einen weitreichenden Einblick in die Arbeit des Bayreuther Stadtrates zu bekommen. Denn auf diesem Online-Portal, das auf Antrag der Fraktion FDP/DU/FL eingeführt wurde und über die städtische Internetseite www.bayreuth.de aufrufbar ist, finden Interessierte nicht nur die Sitzungstermine und Tagesordnungen der einzelnen Ausschüsse, sondern auch die jeweiligen Kurzberichte inklusive dazugehöriger…

Neues Studentenwohnheim an der Universitätsstraße

…13, 9. Obergeschoss (Öffentliche Planauflage), während der allgemeinen Dienststunden (Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Mittwoch von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr) öffentlich ausgelegt. Während des Auslegungszeitraums besteht die Gelegenheit die Planung zu erörtern. Fragen können telefonisch oder per Mail gestellt werden. Falls eine persönliche Einsichtnahme und Erörterung der Planung im…

Bauleitplanung Industriegebiet Orionstraße: Erneute öffentliche Auslegung

…(Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Mittwoch von 8 bis 18 und Freitag von 8 bis 12 Uhr) öffentlich zu jedermanns Einsicht aus. Die Auslegungsunterlagen werden zudem parallel auf der Internetseite https://www.o-sp.de/bayreuth/plan/beteiligung.php veröffentlicht. Ein übergeordnetes städtebauliches Ziel der Stadt Bayreuth ist die Sicherung eines ausreichenden Angebotes an industriell und gewerblich nutzbaren Flächen im Stadtgebiet. Der seit Jahrzehnten…

Zukunft Heizung – kostenlose Vortragsreihe

…Die weiteren Veranstaltungen befassen sich mit klimafreundlichen Heizoptionen, Heizen mit Umweltwärme und Holz und mit Wärmenetzen und kommunaler Wärmeplanung. Die Infoabende werden mit unterschiedlichen Kooperationspartnern organisiert, darunter die vhs Bayreuth, Pegnitz, Glashütten und Aufseß, sowie die Energieagentur Oberfranken e.V. und der Kreisverband Bayreuth des Verbandes Wohneigentum. Das Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie fördert die Veranstaltungen über die Förderrichtlinie Landesentwicklung….

Nachts im Schloss

Am Freitag, 14. November, von 17.30 bis 19.15 Uhr, laden das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bayreuth sowie die Schlösser- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage zu einer Kinderführung durch das Neue Schloss unter dem Motto „Nachts im Schloss“ ein. Anmeldungen werden ab Dienstag, 28. Oktober, an der Museumskasse im Neuen Schloss, Ludwigstraße 21, entgegengenommen. Eigentlich ist das Neue Schloss…