Ihre Suchergebnisse

Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche

RW21 zeigt „Die schönsten Deutschen Bücher“

…Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung. Sie zeigen eine große Bandbreite gestalterischer und herstellerischer Möglichkeiten sowie wichtige Trends und Strömungen der deutschen Buchproduktion“, heißt es in der Begründung der Jury. In jeder der fünf Kategorien „Allgemeine Literatur“, „Wissenschaftliche Bücher, Fachbücher, Lehrbücher“, „Ratgeber, Sachbücher“, „Kunstbücher, Fotobücher, Ausstellungskataloge“ und „Kinderbücher, Jugendbücher“ wurden jeweils die fünf gelungensten Werke prämiert. Mehr Informationen gibt es unter www.stiftung-buchkunst.de….

Theaterfahrt nach Hof: Die Mausefalle

Die Stadt Bayreuth bietet zur Aufführung des Kriminalstücks „Die Mausefalle“ von Agatha Christie in der Inszenierung von Frank Behnke am Sonntag, 24. November, im Theater Hof einen kostenlosen Bustransfer an. Vorstellungsbeginn ist um 18 Uhr. Die Altersempfehlung des Theaters: ab 12 Jahren. Unser Foto: Maurice Daniel Ernst (Christopher Wren), Jörn Bregenzer (Sergeant Trotter), Carolin Waltsgott (Ms. Casewell), Marco Stickel (Giles…

Tag gegen Gewalt an Frauen: Farbe bekennen

www.bayreuth.de/hilfsangebote. Die Veranstalter Veranstaltet wird der Aktionstag am 25. November von einem breiten Bündnis folgender Einrichtungen: Avalon, Caredu, Catcalls of Bayreuth, die Evangelische Dekanatsfrauenbeauftragte, das Frauenhaus des Caritasverbands Bayreuth Stadt und Land, die Gleichstellungsbeauftragte und das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bayreuth, das Polizeipräsidium Oberfranken, die Servicestelle Chancengleichheit der Universität Bayreuth, der verdi-Bezirksfrauenrat und der Weiße Ring….

Vortrag zum Thema Kommunale Wärmeplanung

…um die Umstellung auf erneuerbare Wärme im Stadtgebiet. Felix Freitag arbeitet im Amt für Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Bayreuth im Technischen Umweltschutz, unter anderem in den Bereichen Kommunale Wärmeplanung und Gebäudeenergie. Verbindliche Anmeldung sind bis Dienstag, 3. Dezember, bei der Volkshochschule unter der Telefonnummer 0921 50703840 oder online unter www.vhs-bayreuth.de möglich. Treffpunkt ist um 18.15 Uhr vor dem RW21….

Stadtführer für Kinder neu aufgelegt

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bayreuth hat den beliebten Stadtführer für Kinder neu aufgelegt. Die Neuauflage, die dank der großzügigen Spende der Sparkasse Bayreuth ermöglicht werden konnte, ist ab sofort bei den Bürgerdiensten des Neuen Rathauses und des Rathauses II, der Tourist-Information, in der RW21 Stadtbibliothek Bayreuth sowie im Amt für Kinder, Jugend und Familie kostenlos…

Hitzeanpassung in St. Georgen: Mitmachen mit der Mitmachkarte

…im Sommer besonders heiß oder besonders kühl? An welchen Stellen müssten Plätze oder Gebäude umgestaltet werden, um mehr Grün, Wasser oder Schatten in das Stadtgebiet zu bekommen? Wie kann man für kühle Rückzugsorte für alle sorgen? Bestehen bereits interessante Projekte, die im Rahmen der Hitzeanpassung aufgegriffen werden können? Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv am Projekt…

Renten-Beratungsstelle ist wieder besetzt

…und der Bestätigung von Lebensbescheinigungen für ausländische Renten behilflich. Die Beratungsstelle befindet sich im Ämtergebäude in der Wilhelm-Pitz-Straße 1. Um Terminvereinbarung unter den Telefonnummern 0921 25-1287 (Buchstabe A – E), 25-1546 (F – O) und 25-1354 (P – Z) wird gebeten. Weitere Beratungsmöglichkeiten gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern, Wittelsbacherring 11, 95444 Bayreuth, Telefon 0921 607-2020, Mail: Beratung-bayreuth@drv-nordbayern.de, www.deutsche-rentenversicherung.de….

Winterdienst: Bürgerinnen und Bürger sind wichtige Säule

…der Straßenreinigungs- und Sicherungsverordnung wird das Freihalten von Gehwegen in der Stadt Bayreuth geregelt. Hiernach müssen Gehsteige und Wege, die an private Grundstücke angrenzen, von den Anwohnern werktags zwischen 7 und 20 Uhr von Schnee freigehalten und bei Bedarf mit abstumpfenden Mitteln (Sand oder Splitt) gestreut werden. Auch am Randbereich öffentlicher, anliegender Straßen muss bei fehlendem Gehsteig eine Gehbahn mit…

25 Jahre Kunstmuseum Bayreuth

Das Kunstmuseum Bayreuth im Alten Barockrathaus der Stadt Bayreuth, Maximilianstraße 33, feiert am Dienstag, 3. Dezember, sein 25-jähriges Bestehen. Anlässlich des Geburtstags wird ein buntes Programm mit Musik angeboten. Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag frei. Das Kunstmuseum ist von 10 bis 19.30 Uhr geöffnet. Ab 15 Uhr finden Kurzführungen mit der Kunsthistorikerin Dr. Beatrice Trost statt. Ab…

Ein Fest für die ganze Familie

Am 7. Dezember: „Langer Adventssamstag“ in Bayreuth Wenn die Lichter funkeln, der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Plätzchen in der Luft liegt und festliche Melodien durch die Straßen wehen, dann ist es Zeit sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Am Samstag, 7. Dezember, verwandelt sich die Bayreuther Innenstadt in ein winterliches Wunderland und lädt zu einem „Langen Adventssamstag“ ein….