Ihre Suchergebnisse

Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche

Schutzstatus wird bis März 2026 verlängert

Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen sind und in Deutschland Schutz erhalten haben, gelten unter bestimmten Bedingungen bis zum 04.03.2026 ohne Verlängerung im Einzelfall fort. Hierzu wurden durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) entsprechende Regelungen erlassen (1. Änderung der Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung). Aufenthaltserlaubnisse gem. § 24 Abs. 1 AufenthG, die am 01.02.2025…

Änderungen bei der Müllabfuhr

…oder in der Abfall-App der Stadt Bayreuth abgerufen werden. Deponie Heinersgrund: Die Deponie bleibt von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Dienstag, 31. Dezember, geschlossen. Ab 3. Januar ist sie wieder regulär geöffnet. Wertstoffhof: Der Wertstoffhof der Stadt Bayreuth, Drossenfelder Straße 4, bleibt am Dienstag, 24. Dezember, und am Dienstag, 31. Dezember, geschlossen. Ansonsten ist er zu den regulären Zeiten geöffnet….

Theaterfahrt nach Hof zur Märchenoper

Die Stadt Bayreuth bietet zur Aufführung der Märchenoper „Dornröschen“ von Engelbert Humperdinck in der Inszenierung von Tamara Heimbrock am Sonntag, 15. Dezember, im Theater Hof einen kostenlosen Bustransfer an. Vorstellungsbeginn ist um 18 Uhr. Die Altersempfehlung des Theaters: ab sechs Jahren. Thilo Andersson (Mond), Annina Olivia Battaglia (Röschen), Minseok Kim (Reinhold), Małgorzata Kuśmierz (Sonne), Chor | Foto: Harald Dietz Der…

Bereit für den Wintereinbruch

…einem Wintereinbruch können wir etwa 150 Mann, elf große Unimog- beziehungsweise Lkw-Räumfahrzeuge sowie acht Schmalspur-Räumfahrzeuge gezielt einsetzen, um die Straßen sowie die Geh- und Radwege von Schnee freizuhalten“, erläutert Bernd Sellheim, der Leiter des Stadtbauhofs. Bei Bedarf sind die Mitarbeiter von 3 bis 20 Uhr – also 17 Stunden – im Einsatz. „Wir arbeiten im Zwei-Schicht-Betrieb, einmal von 3 bis…

Stadt sammelt ab 7. Januar kostenlos Christbäume

Im neuen Jahr bietet die Stadt Bayreuth wieder eine kostenlose Verwertung ausgedienter Christbäume an. Die Sammlung erfolgt von Dienstag, 7. Januar, bis Samstag, 11. Januar, parallel zur städtischen Restmüllabfuhr. Die Bäume müssen vollständig abgeschmückt werden, um eine umweltgerechte Entsorgung zu ermöglichen. Der Stadtbauhof bittet darum, die Bäume bis 6.30 Uhr, jedoch frühestens am Vorabend der Abholung, am Gehweg oder an…

Gesucht: Ein Logo für die Innenstadt

…ausgearbeitet haben. Unterstützt werden soll dieser Prozess nun mit einem Logo. Die Stadt ruft deswegen lokale Agenturen, Freiberufler und kreative Köpfe auf, ein passendes Zeichen für den Innenstadtprozess zu entwickeln. Sollten mehr als zehn Bewerbungen mit entsprechender Eignung eingehen, entscheidet das Los. Mehr Informationen und den Ausschreibungstext finden Interessenten unter www.ausschreibungen.bayreuth.de sowie innenstadtprozess@stadt.bayreuth.de und stadtplanungsamt@stadt.bayreuth.de. Einsendeschluss ist der 15. Januar….

Fahrt zum „Märchen im Grand Hotel“

…die revuehafte und unglaublich farbige Musik von Walzer, ungarischem Kolorit, Foxtrott und Tango bis hin zu Jazz freuen. Zur Fahrt nach Hof stehen am Sonntag, 26. Januar, ab 16 Uhr, Busse am Luitpoldplatz vor der Sparkasse bereit. Der letzte Bus fährt pünktlich um 16.30 Uhr ab, für jedes erworbene Ticket wird ein Platz in den Bussen bereitgehalten. Der Transfer nach…

Stark verdreckte Kleidung weiter in Restmüll

…Hindenburgstraße 10 sowie in der Prieserstraße 4. Lumpen, verdreckte Lappen oder zerrissene Klamotten gehören in den Restmüll. Foto: Stadt Bayreuth Info Folgende Alttextilien können eingeworfen werden: Bekleidung (sauber, tragbar) Haus- und Heimtextilien (z. B. Bettwäsche, Federbetten, Kissen, Tischwäsche, Badtextilien) Schuhe (paarweise) Taschen (z. B. Handtaschen, Schultaschen, Sporttaschen, Rucksäcke) Spielwaren (z. B. Plüschtiere, Puppen) Nicht angenommen werden folgende Gegenstände, diese sind…

„For_Freude“ aufs Friedrichsforum

…Bayreuther verbinden Geschichten mit der Stadthalle und werden jetzt aufgerufen, ihre Erinnerungen mitzuteilen. Faschingspartys, Weihnachtsmärchen, Abschlussprüfungen, Stadtbälle, legendäre Konzerte, faszinierende Begegnungen, skurrile Vorfälle – das Team des Friedrichsforums will das alles hören! Zum Auftakt der Reihe „For_Freude“ startet Radio Mainwelle eine Themenwoche: Jeden Tag hören die Zuhörer dort eine ausgewählte kurze Geschichte aus der Stadthalle, aber auch den Grund, warum…

Zeitraum für KiTa-Anmeldungen endet am 15. Februar

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie macht auf den diesjährigen Termin für die KiTa-Anmeldungen aufmerksam. Der Zeitraum für die Anmeldung in allen Bayreuther Krippen, Kindergärten, Schülerhorten, Kinderhäusern sowie für die Tagesmütter, die zentral vermittelt werden, endet am 15. Februar. Die Anmeldungen sind ausschließlich online möglich. Das Portal „Little Bird“ steht hierfür rund um die Uhr zur Verfügung. Kurzfristige Anmeldungen…