Ihre Suchergebnisse
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche
Gesucht: Ein Logo für die Innenstadt
…ausgearbeitet haben. Unterstützt werden soll dieser Prozess nun mit einem Logo. Die Stadt ruft deswegen lokale Agenturen, Freiberufler und kreative Köpfe auf, ein passendes Zeichen für den Innenstadtprozess zu entwickeln. Sollten mehr als zehn Bewerbungen mit entsprechender Eignung eingehen, entscheidet das Los. Mehr Informationen und den Ausschreibungstext finden Interessenten unter www.ausschreibungen.bayreuth.de sowie innenstadtprozess@stadt.bayreuth.de und stadtplanungsamt@stadt.bayreuth.de. Einsendeschluss ist der 15. Januar….
Fahrt zum „Märchen im Grand Hotel“
…die revuehafte und unglaublich farbige Musik von Walzer, ungarischem Kolorit, Foxtrott und Tango bis hin zu Jazz freuen. Zur Fahrt nach Hof stehen am Sonntag, 26. Januar, ab 16 Uhr, Busse am Luitpoldplatz vor der Sparkasse bereit. Der letzte Bus fährt pünktlich um 16.30 Uhr ab, für jedes erworbene Ticket wird ein Platz in den Bussen bereitgehalten. Der Transfer nach…
Stark verdreckte Kleidung weiter in Restmüll
…Hindenburgstraße 10 sowie in der Prieserstraße 4. Lumpen, verdreckte Lappen oder zerrissene Klamotten gehören in den Restmüll. Foto: Stadt Bayreuth Info Folgende Alttextilien können eingeworfen werden: Bekleidung (sauber, tragbar) Haus- und Heimtextilien (z. B. Bettwäsche, Federbetten, Kissen, Tischwäsche, Badtextilien) Schuhe (paarweise) Taschen (z. B. Handtaschen, Schultaschen, Sporttaschen, Rucksäcke) Spielwaren (z. B. Plüschtiere, Puppen) Nicht angenommen werden folgende Gegenstände, diese sind…
„For_Freude“ aufs Friedrichsforum
…Bayreuther verbinden Geschichten mit der Stadthalle und werden jetzt aufgerufen, ihre Erinnerungen mitzuteilen. Faschingspartys, Weihnachtsmärchen, Abschlussprüfungen, Stadtbälle, legendäre Konzerte, faszinierende Begegnungen, skurrile Vorfälle – das Team des Friedrichsforums will das alles hören! Zum Auftakt der Reihe „For_Freude“ startet Radio Mainwelle eine Themenwoche: Jeden Tag hören die Zuhörer dort eine ausgewählte kurze Geschichte aus der Stadthalle, aber auch den Grund, warum…
Zeitraum für KiTa-Anmeldungen endet am 15. Februar
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie macht auf den diesjährigen Termin für die KiTa-Anmeldungen aufmerksam. Der Zeitraum für die Anmeldung in allen Bayreuther Krippen, Kindergärten, Schülerhorten, Kinderhäusern sowie für die Tagesmütter, die zentral vermittelt werden, endet am 15. Februar. Die Anmeldungen sind ausschließlich online möglich. Das Portal „Little Bird“ steht hierfür rund um die Uhr zur Verfügung. Kurzfristige Anmeldungen…
Unterlagen für Briefwahl gibt’s ab 10. Februar
…und Wahlamt gegen 19 bis 19.30 Uhr, die die Interessenten im Internet unter www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/politik/wahlen ansehen können. Bis aber ein vorläufiges Endergebnis feststeht, kann es etwas dauern. Schließlich gehören zum Wahlkreis 236 Bayreuth neben der Stadt auch der Landkreis sowie vom Landkreis Forchheim die Gemeinden Egloffstein, Gößweinstein, Obertrubach, Pretzfeld und Wiesenttal, die Verwaltungsgemeinschaft Ebermannstadt mit Ebermannstadt und Unterleinleiter sowie die Verwaltungsgemeinschaft…
vhs: Neues Programm liegt ab Februar aus
…dänischer Stadtentwicklung geht. Zahlreiche Veranstaltungen laden dazu ein, sich Gedanken zu machen, was eine lebenswerte Stadt ausmacht. Dazu gehört sicherlich auch die Reinigung unserer Gewässer. Mit Müllsammelaktionen, Vorträgen und Besichtigungen hat der „Wassermonat März“ viel zu bieten. Jean-Paul-Jubiläumsjahr Der Frühling ist auch der Auftakt zum Jean-Paul-Jubiläumsjahr. Bayreuth ehrt den großen Dichter mit Vorträgen zu Leben und Werk, die Volkshochschule blickt…
Zum Ballett nach Hof
…gerecht werden? Ist er immer noch der Vorausdenkende? Liegt die Zukunft noch in unserer Hand? „Die Geschöpfe des Prometheus“, uraufgeführt 1801, entstand auf Anregung des Choreographen Salvatore Viganò, der durch seine neuartige Auffassung von Ballett Furore machte. Mit dem jungen Ludwig van Beethoven fand er einen Partner, der durch seine kompositorischen Neuerungen Berühmtheit erlangte. Das Theater Hof zeigt eine ganz…
Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Bayreuth
…Preisträgerkonzerts am Sonntag, 9. Februar, um 17 Uhr, im Richard-Wagner-Saal der Städtischen Musikschule überreicht. Herausragende erste Preisträgerinnen und Preisträger der Regionalwettbewerbe nehmen Anfang April am Landeswettbewerb in Augsburg teil. Die mit einem ersten Landespreis Ausgezeichneten wiederum können für den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ nominiert werden, der im Juni in Wuppertal gefeiert wird. Aktuelle Informationen und den genauen Zeitplan gibt’s unter www.jugend-musiziert.org…
Kommunale Wärmeplanung
…GmbH (Hrsg.), Amberg, 2024. [2] ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH, Öko-Institut e.V., Universität Stuttgart, Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER), adelphi consult GmbH, Becker Büttner Held, Prognos AG, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Leitfaden Wärmeplanung, Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz(BMWK), Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) (Hrsg.), Heidelberg, Freiburg, Stuttgart, Berlin Juni 2024….