Ihre Suchergebnisse

Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche

Zusammenhalt in ländlichen Regionen?

…Heimatprojekt Bayern? Sozialer Zusammenhalt: damit ist das konkrete soziale Miteinander vor Ort gemeint, das Gefühl von Zugehörigkeit und die Fragen des Gemeinwohls. Die Erscheinungsformen und Rahmenbedingungen sozialen Zusammenhalts in ländlichen Regionen werden mit drei Befragungen und vier Vertiefungsprojekten untersucht. Dabei kommen Menschen aus allen Regionen zu Wort, aus Dörfern und Kleinstädten, Alteingesessene und neu Zugezogene, Alt und Jung. Ausführlichere Informationen…

Busfahrt zum Musical „Titanic“

…Tod von über 1.500 Menschen endete. Das einzigartige Musical „Titanic“, das mitzureißen und tief zu bewegen weiß, wurde mit fünf Tony Awards ausgezeichnet: Bestes Musical, Bestes Musicallibretto, Beste Originalmusik, Beste Orchestrierung und Bestes Bühnenbild. Busse am Luitpoldplatz Zur Fahrt nach Hof stehen am Sonntag, 15. Juni, ab 16 Uhr, Busse am Luitpoldplatz vor der Sparkasse bereit. Der letzte Bus fährt…

Fichtelglide 2025 – Segelflug-Wettbewerb der Clubklasse

In der ersten Pfingstferienwoche geht es am Bayreuther Flugplatz wieder hoch her: 30 Segelflugzeuge starten bei gutem Wetter jeden Tag zu einem Luftrennen quer durch Süddeutschland. Nur die Besten werden das Ticket für die nächste Deutsche Meisterschaft lösen können. Los geht es am Freitagabend, 6. Juni, mit dem Eröffnungsbriefing und am Samstag, 7. Juni, mit dem ersten Wertungstag. Segelflugwettbewerbe werden…

Friedrichsforum präsentiert Tanztheater und A Cappella

…auch durch Frankreich und die Schweiz. Sie sind Preisträger des CARA-Preises und gewannen diverse Festivals. Wer hintergründige Texte und virtuosen Gesang in einer atemberaubenden Bandbreite erleben will, ist hier genau richtig! Einlass ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 28,70 Euro, ermäßigt 23,20 Euro. Das ganze Programm der Summertime und alle weiterführenden Informationen finden Interessierte unter www.bayreuth-summertime.de…

Walk of Wagner: Wo Wagner wohnte

…erhaltenen und zum Teil nur noch bezeugten Räume in Sachsen, Franken, Oberbayern, Bayerisch-Schwaben, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, der Schweiz, Italien, Österreich, Lettland und Tschechien vorstellen, die Wagner zwischen seiner Geburt und seinem Sterbemoment bewohnt hat. Der Walk of Wagner verbindet authentische Wagner-Stätten zwischen Haus Wahnfried und dem Festspielhaus. Auf 17 charakteristischen Kuben finden sich jährlich wechselnde Themen und viel Wissenswertes über Richard…

Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Am Dienstag, 1. Juli, um 17.30 Uhr, beleuchtet die Professorin für Wirtschaftsinformatik Prof. Dr. Agnes Koschmider von der Universität Bayreuth in einem Vortrag für die Volkshochschule Bayreuth im Seminarraum 3 des RW21 die ethischen Aspekte von ChatGPT. Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht neue Inhalte wie Texte, Bilder, Audio und Video aus vorhandenen Daten zu erstellen. Dadurch haben KI-Systeme einen großen Einfluss…

So sieht meine lebenswerte Stadt aus

…besten drei Einsendungen erhalten zudem attraktive Preise. Mitmachen lohnt sich also. Gesucht: Die schönsten Ideen und Träume Wie sieht deine Traumstadt aus? Wovon willst du in Zukunft mehr und wovon weniger sehen? Was bedeutet für dich Lebensqualität in der Innenstadt, an deinem Wohnort? Das sind die Fragen, die die Organisatoren des Wettbewerbs den Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellen. Es gilt, die…

Wenn „gut gemeint“ teuer werden kann

…möchte, kann diese auf Flohmärkten, über Zeitungsanzeigen oder bei den bekannten Portalen im Internet verkaufen oder verschenken. In Bayreuth werden Sachspenden von folgenden Einrichtungen angenommen: Kaufhaus Regenbogen, Ottostraße 1, 95448 Bayreuth, Telefon 0921 1501420. Spendenannahme: Montag bis Freitag: 8 bis 16 Uhr; Samstag: 9 bis 14 Uhr. RotKreuz-Laden, Prieserstraße 4, 95444 Bayreuth, Telefon 0921 403-427. Spendenannahme: Dienstag bis Freitag: 11.30…

15 Jahre Sprachförderprojekt

…Bildungsgerechtigkeit. Die Stadt Bayreuth unterstützt durch verschiedene Projekte die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg, Sprachbarrieren zu überwinden und erfolgreich in unserem Bildungssystem Fuß zu fassen.“, sagt Manuela Brozat, Sozialreferentin der Stadt Bayreuth. „Ich bin davon überzeugt, dass die Sprache ein wichtiger Schlüssel zur Integration ist, der nicht nur den individuellen Lernprozess der Kinder fördert, sondern auch die Gemeinschaft stärkt.“…

Eintauchen in die Bayreuther Kunstszene

…Meyer Kunststiftung, die Prof. Dr. Klaus Dettmann Kunststiftung, die Voith von Voithenberg Stiftung und die Georg Jakob Best Kunststiftung Viola Schweinfurter. Ergänzt von den beiden Dauerleihgaben der Oberfrankenstiftung, die Sammlungen Caspar Walter Rauh und Werner Froemel, sowie die Georg Tappert Schenkung. Zur Ausstellung gibt es weitere Führungen und ein umfangreiches Begleitprogramm. Die Termine sowie weitere Informationen sind unter www.kunstmuseum-bayreuth.de abrufbar….