Ihre Suchergebnisse

Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche

Erwerbsleben

…die Verhältnisse der jüdischen Glaubensgenossen im Königreiche Baiern, in: Königlich-Baierisches Regierungsblatt 1813, München 1813, 921-932, abgerufen unter: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/URWKQP7MCLTQWLVSWR7JAQSLFDNDWITP?query=k%C3%B6niglich-baierisches+regierungsblatt%2C+1813&thumbnail-filter=on&isThumbnailFiltered=true&rows=20&offset=0&viewType=list&firstHit=URWKQP7MCLTQWLVSWR7JAQSLFDNDWITP&lastHit=lasthit&hitNumber=1 (Stand: 13.07.2021). Intelligenzblatt für den Obermainkreis 122 vom 12.10.1821. Judenkataster StadtABT, B 32. Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Oberfranken vom 27.4.1847. Bartholomäus, Christine: Von Emanuel Osmund bis Hilde Marx. Biographische Skizzen zu ausgewählten jüdischen Persönlichkeiten aus Bayreuth, in: Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (Hg.):…

Der Bayreuther Genießer-Pass

…Die Privatrösterei 1897 – Wiener Kaffeehaus serviert eine ihrer zahlreichen Kaffeespezialitäten und im Café Florian gibt´s einen Schnitt Landbier vom Fass aus wechselnden Kleinbrauereien in der Fränkischen Schweiz. Die Konditorei Zollinger schließlich, eine Bayreuther Institution am Luitpoldplatz, steuert einen leckeren, frisch gebackenen Blechkuchen bei. Weitere Informationen: Tourist Information Bayreuth, Opernstraße 22, 95444 Bayreuth Telefon: 0921-885 88 | Mail: info@bayreuth-tourismus.de www.bayreuth-tourismus.de…

Bayreuther Herbstgaudi auf dem Volksfestplatz

Vom 17. bis 27. September: Der erste Bayreuther Freizeitpark Familien aufgepasst! Fahrgeschäfte, flanierende Menschen, der leckere Duft von Essen und Süßigkeiten überall, wo man hingeht: Nachdem das Bayreuther Volksfest in diesem Jahr leider nicht stattfinden konnte, hat sich die Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH (BMTG) etwas Außergewöhnliches einfallen lassen: Den ersten Bayreuther Freizeitpark auf dem Volksfestplatz! Mit zwei Biergärten, Imbissen,…

Ablagerung von Gartenabfällen in freier Natur

…kostenlos im städtischen Wertstoffhof, Drossenfelder Straße 4, abgeliefert werden. Außerdem dürfen pflanzliche Abfälle, insbesondere Laub, Gras und Moos, auch auf den Grundstücken, auf denen sie angefallen sind, verrotten. Es ist jedoch sicherzustellen, dass die Bewohner angrenzender Wohngrundstücke hierbei nicht durch unangenehme Gerüche belästigt werden. Weitere Informationen zum Thema gibt es im Internet unter www.abfallberatung.bayreuth.de oder beim Stadtbauhof, Telefon 0921 25-1848….

Neue Rad- und Wanderkarte für Bayreuth

…Naturerlebnisse, beispielsweise am Teufelsloch oder entlang des Felsenpfads am Schlehenberg. Sämtliche Touren der Broschüre sind sowohl kartografisch inklusive eines Fotos, Tourenbeschreibung, Höhenprofil und Wegbeschaffenheit dargestellt, aber auch Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten werden empfohlen. © BMTG Begleitend dazu sind alle Rad- und Wandertouren der Broschüre im Internet unter www.bayreuth-tourismus.de/touren abrufbar. Weitere Informationen: Tourist Information Bayreuth, Opernstraße 22 Telefon: 0921-885 88 | info@bayreuth-tourismus.de…

Musikalischer Zuwachs für die Stadtbibliothek

Die RW21 Stadtbibliothek Bayreuth freut sich erneut über eine großzügige Spende des Fördervereins der Stadtbibliothek. Dr. Harald Rehm, Vorsitzender des Fördervereins, und Thomas Bauske, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins, haben jetzt einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro überreicht. Die diesjährige Spende fließt in die Abteilung Musik und ermöglichte die Anschaffung eines E-Pianos. Unser Foto zeigt (von links) Dr. Harald Rehm,…

Bayreuth ist engagierter Partner in der Metropolregion Nürnberg

…Einer der Tagesausflüge zeigt die schönsten Seiten von Bayreuth als strahlendes Mitglied in der Metropolregion Nürnberg. Die Geschäftsstellen der acht Fachforen Wirtschaft und Infrastruktur, Wissenschaft, Verkehr und Planung, Kultur, Sport, Heimat und Freizeit, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung sowie Marketing werden seit Gründung der Metropolregion 2005 aus eigenen Ressourcen der Städte Fürth, Erlangen, Nürnberg, Bamberg und Bayreuth getragen. (Quelle: Metropolregion Nürnberg)…

Letzte Plätze sichern! – „Online – fertig – los!“ Digitalministerium unterstützt bei Digital-Lösungen

…der Stadt und dem Landkreis Bayreuth bei der digitalen Vermarktung, der Entwicklung von passenden Online-Lösungen, wie dem Aufbau eines Internet-Shops, oder Marketing über Social Media. Interessenten können sich ab sofort für die Teilnahme an einem kostenlosen, eintägigen Digitaltraining bewerben. Die Aktion wird vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales initiiert und von der Stadt Bayreuth unterstützt. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach betont: „Mit…

Theaterfahrt zur Oper „Medea“ nach Hof

Die Stadt Bayreuth bietet zur Oper „Medea“ von Luigi Cherubini am Sonntag, 17. Oktober, um 18 Uhr, im Theater Hof einen kostenlosen Bustransfer nach Hof an. Restkarten stehen noch zur Verfügung. Aufgrund der großen Nachfrage findet eine weitere Fahrt zu einer Aufführung am Sonntag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr, statt. © H. Dietz Fotografie Kaum hat Jason das Goldene Vlies…

Test- und Impfcontainer in der Innenstadt

…Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat Florian Wiedemann haben das neue Test- und Impfangebot am heutigen Dienstag, 19. Oktober, bei einem Medientermin vorgestellt. Unser Foto zeigt (von links): Berufsmäßiges Stadtratsmitglied Ulrich Pfeifer, Referent für Personal, Recht, öffentliche Sicherheit und Ordnung bei der Stadt Bayreuth, Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Landrat Florian Wiedemann, Richard Knorr; stellvertretender Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbands Bayreuth, und Korbinian Specht, Geschäftsführer…