Ihre Suchergebnisse

Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche

„Allerheiligen“: Änderung der Müllabfuhr

…Montag/Dienstag, 1./2. November, findet jeweils einen Tag später als üblich statt. Die Gelben Säcke im Abfuhrbezirke 1 werden ebenfalls einen Tag später am Dienstag, 2. November, abgeholt. Der Stadtbauhof weist darauf hin, dass ein persönlicher Abfallkalender für Biomüll, Restmüll, Gelbe Säcke und Blaue Tonne auch in der neuen Abfall-App der Stadt Bayreuth oder im Internet unter www.abfallkalender.bayreuth.de erstellt werden kann….

Museumsgeisterbahn – ein Museumserlebnis bei Nacht

Am 30. Oktober im Richard Wagner Museum in Bayreuth Am Samstag, 30. Oktober, von 17 bis 22 Uhr, treiben Geister ihr Unwesen im Richard Wagner Museum in Bayreuth und begegnen den Besucherinnen und Besuchern sprechend, musizierend, tanzend und gestikulierend auf einem nächtlichen Rundgang. „Nachts im Museum“: In der Filmkomödie aus dem Jahr 2006 erlebt der erfolglose Träumer Larry Daley als…

Bauhof unterstützt private Müllsammelaktionen

…Hinweise ein, aber auch Anfragen, ob private Initiative zur Beseitigung dieser Missstände möglich wäre. Der Stadtbauhof unterstützt private Müllsammelaktionen im Stadtgebiet bereits seit geraumer Zeit, indem er zum Beispiel Greifzangen, Warnwesten sowie Müllsäcke bereitstellt und die eingesammelten Abfälle entsorgt. Viele Vereine, Schulklassen oder sonstige Initiativen haben schon zu mehr Sauberkeit in der Stadt und deren Naherholungsgebieten beigetragen. Interessierte Bürgerinnen und…

Lieder- und Chansonabend im Reichshof

…für „Weltkatastrophen“ wie den Ersten Weltkrieg, die russische Revolution von 1917 oder die Wirtschaftskrisen der Nachkriegszeit. Aber im Lied sind die Juden auch daran schuld, dass es regnet, hagelt, schön ist oder bewölkt, der Schnee weiß und kalt ist und das Feuer heiß. Gesche Geier und Peter Tilch zeichnen für den Gesang beziehungsweise die Klarinette verantwortlich, Hans Martin Gräbner ist…

Die Notruf-App – „nora“ ist da

…neuen bundesweiten Notruf-App „nora“ sind im Notfall Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst schnell und einfach zu erreichen – überall in Deutschland. Gerade Menschen mit einer Hör- oder Sprachbehinderung können über „nora“ mit wenigen Klicks einen passgenauen Notruf selbstständig absetzen. Das bedeutet für Menschen mit Handicap ein Stück mehr Sicherheit und Selbstbestimmtheit. Informationen zur nora-notruf App finden sie unter dem Link: www.nora-notruf.de…

Basketballspielen in der Rotmainhalle

Am Samstag, 13. November, startet nach pandemiebedingter Pause wieder die Mitternachtsbasketball-Saison in der Rotmainhalle. Jeder, der Freude am Basketballspielen hat, kann dann jeweils samstags, von 18.30 bis 23 Uhr, die Rotmainhalle dafür nutzen. Das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration bietet diesen kostenlosen Treff vom 13. November bis 12. März kommenden Jahres an. Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen! Die…

„Den pflegerischen Alltag habe ich mir anders vorgestellt“

…Wirtschaftsförderung der Stadt Bayreuth, ergänzt: „Praktika im Gesundheitswesen sind sehr sensibel. Für Jugendliche sind sie oft eine neue Erfahrung, zugleich achten wir aber auch darauf, dass Pflegebedürftige nicht überfordert werden, wenn plötzlich neue Personen dabei sind. Hier leisten die Pflegeeinrichtungen im Praktikumsverlauf wertvolle Arbeit“. Frühzeitige Einblicke wecken Interesse Dass sich junge Menschen für eine Pflegeausbildung interessieren, ist nur möglich, wenn…

Erweiterung der Impfkapazitäten geplant

Für Impfungen durch das mobile Team, im Impfcontainer und im Impfzentrum sind Termine nötig Der Landkreis Bayreuth hat sich mit der SKS Ambulanz, die das staatliche Corona-Impfangebot für die Bürgerinnen und Bürger in Landkreis und Stadt Bayreuth vorhält, darauf geeinigt, ab 1. Dezember die Impfkapazitäten von derzeit 1190 Impfungen in der Woche auf 1830 Impfungen wöchentlich zu erhöhen. Entsprechend wird…

Höhenflug der Energiemärkte lässt Strompreise steigen

…dem durchschnittlichen Jahresausstoß von rund 25.000 dieselbetriebenen Autos*. „Zudem bieten wir eine persönliche Beratung und wir steigern die Attraktivität unserer Stadt. Denn im Gegensatz zu großen Energiekonzernen fließen unsere Gewinne aus dem Energiegeschäft nicht irgendwelchen Aktionären zu, sondern wir finanzieren damit den Bayreuther Stadtbusverkehr und die Stadtwerke-Bäder.“ *(Diesel, Laufleistung: 12.000 km/a, Verbrauch: ca. 7l/100km: ca. 2.650 kg CO2-Äq.) Quelle: https://www.umweltpakt.bayern.de/luft/fachwissen/217/berechnung-co2-emissionen…

Die #Gründerfestspiele kommen nach Bayreuth

…gibt es junge Leute, die brillante Ideen haben, die es wert sind, gefördert zu werden. Die Region braucht neue Unternehmende und Unternehmen. Und wir freuen uns, dass viele unserer Kunden und Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner das genau so sehen wie wir und die Idee „#Gründerfestspiele“ mittragen“, so Kevin Richter, Geschäftsführer des Porsche-Zentrums Bayreuth. Dabei geht es bei den #Gründerfestspielen keinesfalls nur…