2025: Bayreuth feiert Jean Paul

Am 14. November jährt sich der Todestag des Schriftstellers und Dichters zum 200. Mal

Kurz, prägnant und lebensnah sind seine Aphorismen; geistreich, humorvoll und vielschichtig seine Romane. Seinen Scharfsinn erkennt man an seinen skurrilen, aber auch liebevollen und tiefgründigen Romanfiguren. Er war ein Menschenfreund und wusste das Leben zu genießen. Zum 200. Todestag des Schriftstellers und Dichters Jean Paul wird es ein vielfältiges und breit gefächertes Jubiläumsprogramm mit weit über 80 verschiedenen Veranstaltungen in und um Bayreuth herum geben.

Die Stadt Bayreuth sowie zahlreiche Vereine, Institutionen, aber auch Privatpersonen haben es mit Herzblut für Jean Paul gestaltet. Ermöglicht wird das Programm durch die Förderungen der Stadt Bayreuth, der Oberfrankenstiftung, der Stiftung der Sparkasse Bayreuth und der E.ON Bayern Kulturstiftung Bayreuth.

Portrait von Jean Paul | Foto: Stadt Bayreuth
© bpk/Nationalgalerie, Andres Kilger