Deutsch-Italienische Gesellschaft Bayreuth e.V.
1. Vorsitzende: Catia Lomma-Pöllmann
Schulstraße 5
95444 Bayreuth
Der Verein fördert die Pflege der italienischen Sprache und die Beziehungen zu Italien. Behandelt werden Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und dem Sozialbereich.
Deutsch-Tschechische Gesellschaft Bayreuth e. V.
1. Vorsitzende: Monika Stock
Vereinssitz: Schulstraße 5
95444 Bayreuth
Zweck des Vereins ist die Förderung und Pflege von freundschaftlichen Beziehungen und des gegenseitigen Verstehens von Bürgerinnen und Bürgern der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik in allen Fragen des öffentlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Lebens.
Altstadt-Kult-Museum e.V.
Vorsitzender: Marcel Knötzsch
Markgrafenallee 3 a
95447 Bayreuth
deutsch-französisches forum junger kunst
Äußere Badstraße 7 a
95448 Bayreuth
Tel.: 0921 9800900
Fax: 0921 7930910
Das deutsch-französische forum junger kunst bietet jungen Künstlern aus Deutschland und Frankreich die Chance, mit Gleichgesinnten aus dem Nachbarland zusammenzuarbeiten und unter der Anleitung anerkannter Künstler aus beiden Ländern internationale Erfahrungen zu sammeln. Der Schwerpunkt des forums liegt auf den verschiedenen Disziplinen des Spectacle Vivant: Theater, Chanson, Musiktheater, Zirkus, Tanz, Clown, Improvisation, Film, Märchen und Pantomime...
Darüber hinaus organisiert das forum jedes Jahr ein deutsch-französisches Musiktheater-Atelier. Während intensiver Probenphasen entstehen zeitgemäße Interpretationen von Musikstücken und Bühnenwerken, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach Möglichkeit auf Bühnen beider Länder präsentiert werden.
Förderkreis Skulpturenmeile Bayreuth e. V.
Vorsitzender: Erwin Pflaum
Gutrunestraße 8
95445 Bayreuth
Deutsch-Polnische Gesellschaft Bayreuth e. V.
1. Vorsitzende: Barbara Sabarth
Bodenseering 17
95445 Bayreuth
Tel.: 0921 45947
Fax: 0921 45947
Der Stammtisch der Deutsch-Polnischen Gesellschaft findet an jedem vierten Freitag im Monat um 19 Uhr in den Räumen des Internationalen Zirkels, Schulstraße 5, in Bayreuth statt.
Deutsch-Polnischer Kulturverein e.V.
1. Vorsitzende Anna Makowka
Hohe Eiche 10
95517 Seybothenreuth
Gesellschaft der Kulturfreunde Bayreuth e.V.
1. Vorsitzender: Robert Baums
95448 Bayreuth
Tel.: 0921 57678
Der 1950 gegründete Verein ist Veranstalter von Abonnenten-Konzerten in der Stadthalle und von Sonderkonzerten im Markgräflichen Opernhaus oder anderen Räumlichkeiten. Das ganzjährige Konzertprogramm ist wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens in Bayreuth.
Freie Gruppe Bayreuth e. V.
Robert Siebenhaar
Schloss Frankenhaag
95490 Mistelgau
Tel.: 09279 8690
Zusammenschluss bildender Künstler.
Förderverein Leuschner-Zentrum e.V.
1. Vorsitzende: Regine Bayer
Herderstraße 29
95447 Bayreuth
Tel.: 0921 1507269
Der Förderverein Leuschner-Zentrum existiert nunmehr seit 25 Jahren. 1993 wurde der Verein gegründet, um die Zentralhalle zu retten. Seit Anfang der 2000er Jahre stand vor allem der Erhalt des Leuschner-Geburtshauses im Vordergrund, weswegen der Verein auch in Förderverein Leuschner-Haus umbenannt wurde. Hauptaufgabe des Vereins ist die Unterstützung der Bildungsarbeit der Leuschner-Stiftung in der Städtischen Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte und des Archivs im Leuschner-Zentrum sowie die Förderung von Heimatkunde und Heimatpflege durch die Vermittlung der Kenntnis der Regionalsgeschichte im öffentlichen Bewusstsein und ihre wissenschaftliche Erforschung sowie deren Veröffentlichung.