Beratung durch den Pflegestützpunkt
Pflegestützpunkte beraten hilfe- und pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Sie unterstützen in allen Fragen rund um das Thema Pflege – unabhängig von der Kassenzugehörigkeit oder dem Bezug von Sozialleistungen. Ebenso wird vernetzend mit den lokalen Akteuren im Pflegebereich zusammengearbeitet.
Die Beratung erfolgt
- unabhängig
- neutral
- vertraulich
- individuell
- kostenfrei
Die Gespräche sind möglich
- telefonisch
- in den Räumen des Pflegestützpunktes
- bei Bedarf als Hausbesuch
Leistungen des Pflegestützpunktes
- Neutrale Auskunft zum Thema Pflegeversicherung und deren Leistungen
- Informationen zu Pflege- und Betreuungsangeboten
- Beratung pflegender An- und Zugehöriger
- Individuelle Beratung nach §7a SGB XI sowie Unterstützung und Begleitung Hilfesuchender
Situationsspezifische Beratung
- Wie wird ein Pflegegrad beantragt?
- Welche Hilfsmöglichkeiten gibt es?
- Welche finanziellen Belastungen kommen auf mich als Betroffenen und auf meine Angehörigen zu?
- Welche weiteren Sozialleistungen kann ich in Anspruch nehmen?
- Wo finde ich praktische Unterstützung?
- Wie kann man sich die Pflege zuhause erleichtern?
Träger des Pflegestützpunktes
Der Pflegestützpunkt ist eine gemeinsame Einrichtung der Stadt Bayreuth, des Bezirks Oberfranken sowie der Kranken- und Pflegekassen mit finanzieller Unterstützung der Hans und Emma Nützel Altenstiftung.