Beschränkende Maßnahmen in Teilen weiter verschärft – Veranstaltungen auf 50 Teilnehmer/innen beschränkt
Das Corona-Infektionsgeschehen in der Stadt Bayreuth hat sich weiter verschärft. Die Stadt hat den Warnwert der 7-Tage-Inzidenz von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner aktuell überschritten. Somit steht die Bayerische Corona-Ampel des Gesundheitsministeriums für das Stadtgebiet nicht mehr auf Rot, sondern auf Dunkelrot.
Die von der Bayerischen Staatsregierung vorgesehenen beschränkenden Maßnahmen, wie sie bereits seit Erreichen der Gelb- beziehungsweise Rot-Phase gelten, werden daher in Teilbereichen nochmals verschärft. Hinzu kommen Einschränkungen bei Veranstaltungen.
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gibt täglich im Internet unter www.stmgp.bayern.de die Landkreise und kreisfreien Städte bekannt, in denen laut Feststellung des Robert-Koch-Instituts (RKI) oder des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) eine Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARSCoV-2 von 35, 50 oder 100 pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen überschritten wird oder vor weniger als sechs Tagen noch überschritten worden ist. Die oben aufgeführten Einschränkungen in der Stadt Bayreuth gelten ab dem Tag, der auf den Tag der erstmaligen Nennung Bayreuths unter den Städten und Landkreisen mit „7-Tage-Inzidenz ab 100“ folgt, bis zum Ablauf des Tages der letztmaligen Nennung. Das bedeutet, dass auch nach einem Unterschreiten des Signalwertes die Maßnahmen solange gelten, bis die Grenzwerte sechs volle Tage unterschritten werden.