Das Kunstmuseum Bayreuth wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Aus diesem Anlass feiert das Museum am 8. Dezember ein großes Museumsfest mit Führungen, Kreativangeboten und einem Rückblick auf 20 Jahre Museumsgeschichte.
Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe und das Bayreuther Christkind Leonie Haas haben am großen Weihnachtsbaum in der Innenstadt den diesjährigen Bayreuther Christkindlesmarkt, der bis zum 23. Dezember dauert, eröffnet.
Die Lohengrin Therme feiert ihren 20. Geburtstag. Mario Schmitt, Technik-Chef und stellvertretender Leiter der Therme, erzählt von seinen Highlights aus 20 Thermen-Jahren – und weshalb der erste Badetag für lange Gesichter sorgte.
Am Samstag, 23. November, findet die 6. Bayreuther Literaturnacht „Nacht.aktiv“ im RW21 statt. Die Veranstaltung bietet 20 Lesungen mit zehn Autorinnen und Autoren. Karten gibt’s am Servicepoint im RW21.
Das Kunstmuseum feiert sein 20-jähriges Bestehen und widmet diesem Anlass eine dreiteilige Ausstellungsreihe aus seinen Beständen. Bis Ende Februar ist jetzt der dritte Ausstellungsteil zu sehen.
Prof. Katharina Wagner soll für weitere fünf Jahre Leiterin der Bayreuther Festspiele bleiben. Die Gremien der Bayreuther Festspiele GmbH haben sich für ihre erneute Bestellung zur Festspielleitung ausgesprochen.
„Konnichi Wa Tokio – ein Gruß an die Olympiastadt“ lautet das Motto des Balls der Stadt 2020, der am 11. Januar in der Oberfrankenhalle stattfindet. Am 23. November beginnt der Kartenvorverkauf.
Der Referent für Kultur und Tourismus der Stadt Bayreuth, Benedikt Stegmayer, lädt ein zum „Runden Tisch Kultur“. Dieser findet am Dienstag, 19. November, um 18 Uhr, im ZENTRUM statt.
Monty Python’s Spamalot im Theater Hof – die Stadt Bayreuth bietet zu diesem spektakulär albernen Musical am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr, einen kostenlosen Bustransfer nach Hof an.
Der Kunstverein Bayreuth eröffnet in der ersten Novemberwoche gleich zwei Ausstellungen zeitgenössischer Kunst: in der Ausstellungshalle des Neuen Rathauses und im Kunstmuseum im alten Barockrathaus.