Die Wirtschaftsakademie startet in das neue Akademiejahr. 29 Auszubildende aus zwölf Unternehmen bekommen Know-how für den Berufsalltag vermittelt.
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH lädt am 10. Oktober zum Online-Vortrag “Sustainable Plastics Solutions – Key Pillars for the Transformation to Net-Zero” ein.
Du möchtest ein Projekt in deinem Verein, deiner Gemeinde oder Region umsetzen? Dann komm vorbei am Freitag, 27. 10., in der Sportarena Speichersdorf.
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH lädt am 12. September zum Präsenz-Vortrag “Der 3D-Druck auf dem Weg zur Serienfertigung: Das AIM3D-Multimaterial-Verfahren – CEM Composite Extrusion Modeling” ein.
Die Stadt Bayreuth arbeitet derzeit an einer Zukunftsstrategie für die Innenstadt. Dabei ist man bereits ein gutes Stück vorangekommen.
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH lädt am 4. Juli zum Online-Vortrag “Aktuelle Trends und Entwicklungen in der Behälterglasindustrie” ein.
Beim Netzwerktreffen “Energiezukunft Oberfranken-Ost” haben sich Vertreter aus Wirtschaft und Kommunen über Energiewende und Energiesicherheit informiert.
In der Bärenhalle in Bindlach findet auf Einladung des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost sowie mehrerer Landkreise und Städte ein Netzwerktreffen zur Energiezukunft statt.
Vom 10. bis 28. Mai fanden in der Region Bayreuth im Rahmen der „Aktionstage Sanierung“ Veranstaltungen zum Thema nachhaltige Immobilienentwicklung statt. Eine Neuauflage wird geplant.
Am 17. Juni informieren Unternehmen, Startups und Forschungseinrichtungen unter dem Motto “Bayreuth innovativ” auf dem Stadtparkett ihre neuesten Innovationen.