Alttextilien nur in die Sammelcontainer

Viele Menschen nutzen die kostenlose Möglichkeit der Alttextilentsorgung auf den städtischen Wertstoffsammelplätzen – stellenweise sogar sehr viele, sodass die Container an den Sammelplätzen schnell voll sind. Und das obwohl der Stadtbauhof diese mindestens einmal die Woche leert. Da sich mittlerweile auch die Mehrheit der gewerblichen und gemeinnützigen Anbieter von Altkleidersammlungen zurückgezogen hat, nimmt die Menge an Alttextilien, die in den Containern des Stadtbauhofs landen, stetig zu.

Ein Haufen Klamotten liegt zerstreut am Boden neben dem Altkleidercontainer

Häufig kommt es dann vor, dass Menschen ihre Alttextilien – sogar sorgfältig und ordnungsgemäß in Säcken verpackt – vor die vollen Container stellen. Was gut gemeint ist, richtet jedoch mehr Schaden an als Nutzen: Wenn es zum Beispiel regnet und die Alttextilien nass werden oder aber die Tüten aufgerissen und die Kleidungsstücke durchwühlt werden, dann liegen diese meist verstreut auf dem Wertstoffsammelplatz. Das wiederum bedeutet: Die Alttextilien sind verschmutzt und müssen als Restmüll entsorgt werden.

Daher appelliert der Stadtbauhof an alle Bürgerinnen und Bürger:

  • Wenn der Alttextilcontainer am Wertstoffsammelplatz bereits voll ist, bitte die Alttextilien nochmal mitnehmen und umgehend den Stadtbauhof per Telefon 0921 25-1845 oder per Online-Mängelmelder der Stadt Bayreuth darüber informieren. Der kümmert sich darum, dass der Sammelcontainer zeitnah geleert wird.
  • Im Wertstoffhof, Drossenfelder Straße 4, werden die Alttextilien zu den üblichen Öffnungszeiten immer angenommen, auch größere Mengen.
  • Die Altkleidersammelcontainer sind keine Mülltonnen! Daher bitte keinen Müll in die Sammelcontainer einwerfen.
  • Weitere Möglichkeiten, sehr gut erhaltene Altkleider abzugeben, gibt es beim Rot-Kreuz-Laden, Prieserstraße 4, und im Kaufhaus Regenbogen, Ottostraße 1.

Mehr Informationen dazu und darüber, welcher Abfall wie entsorgt werden muss, gibt es auf der Internetseite des Stadtbauhofs unter www.stadtbauhof.bayreuth.de/abfall.