Augustiner-Gaststätte: Grünes Licht für Bauantrag

Das Projekt einer Augustiner-Gaststätte im Alten Schloss in der Bayreuther Innenstadt hat eine weitere Hürde genommen. Die Stadtverwaltung hat jetzt grünes Licht für den Bauantrag der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung gegeben, die 2021 den rechten Gebäudeflügel des Alten Schlosses gekauft hat, um dort eine Gaststätte entstehen zu lassen. Dies hat Oberbürgermeister Thomas Ebersberger in der jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses bekanntgegeben.

„Damit können die Bauarbeiten beginnen, auch wenn noch einige Detailfragen zu klären sind“, so Ebersberger. Die Baugenehmigung ist mit Auflagen versehen. Die Frage des Zugangs zu der Gaststätte muss vor der Inbetriebnahme verbindlich geklärt und bautechnisch umgesetzt sein.

Altes Schloss vom Ehrenhof gesehen

Die Bauherrin hält aus architektonischen wie denkmalpflegerischen Gesichtspunkten eine Verlegung des Eingangs mit vorgelagerter Treppe zum Ehrenhof hin für sinnvoll. Hierfür wäre eine mit dem Eigentümer des Ehrenhofs zu erzielende, grundbuchrechtliche Sicherung erforderlich, da Teile des Ehrenhofs überbaut würden. Eigentümer des Ehrenhofs ist der Freistaat Bayern. Alternativ käme auch eine von der Stadt Bayreuth vorgeschlagene Lösung in Betracht, die darauf abzielt, den bestehenden Eingang an der Ecke Ehrenhof/Maximilianstraße zu belassen.

Welche Lösung für die Problematik des Eingangs letztlich gewählt wird, soll in den kommenden Wochen einvernehmlich geklärt werden.