Auszeichnung für Bayreuther Unternehmen

Das Bayreuther Unternehmen Karl Hopf GmbH ist ein langjähriger Teilnehmer des Umwelt- und Klimapakts Bayern, einer Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Die Teilnahme hieran kann alle drei Jahre mit einer weiteren Umweltleistung verlängert werden. Mit jeder Verlängerung dokumentieren Unternehmen und Betriebe ihr kontinuierliches Engagement beim betrieblichen Umweltschutz. Die Karl Hopf GmbH ist ein solch langjähriger Teilnehmer. Dipl.-Ing. (FH) Karl-Michael Hopf hat jetzt aus den Händen von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger erneut die Urkunde des Umwelt- und Klimapaktes überreicht bekommen. 

Zwei Männer und eine Frau stehen vor einem Gebäude und halten eine Urkunde in Händen. | Foto: Stadt Bayreuth
Sie freuen sich über die neuerliche Auszeichnung im Rahmen des Umwelt- und Klimapakt Bayern (von links): Karl-Michael Hopf (Geschäftsführer der Hopf GmbH), Sabine Wagner (Kaufmännische Leitung Hopf GmbH) und Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. | Foto: Stadt Bayreuth

Die Karl Hopf GmbH, ein traditionsreiches Bayreuther Familienunternehmen, ist für Privat- und Geschäftskunden ein Partner im Bereich Gebäudetechnik, Luft- und Umwelttechnik bis hin zum Anlagenbau und der Energieberatung.

Die langjährige Teilnahme am Umweltpakt Bayern und die erneute Auszeichnung dokumentiere eindrucksvoll, dass auch im eigenen Betrieb nachhaltiges Handeln praktiziert und höchstes Augenmerk auf den Einsatz natürlicher Ressourcen, Energieeffizienz und Umweltschutz gelegt werde, so Oberbürgermeister Thomas Ebersberger bei der Verleihung der Urkunde. „Daher sind wir in Bayreuth stolz darauf, mit der Karl Hopf GmbH ein Traditionsunternehmen mit starken umweltorientierten Zukunftsfeldern in unserer Unternehmenslandschaft zu haben.“ Der Einsatz natürlicher Ressourcen, Wärmerückgewinnung bei technischen Anlagen oder die kontinuierliche Senkung des Heizenergieverbrauchs am Betriebsstandort sind nur einige Beispiele für eine nachhaltige Unternehmensführung.

Karl-Michael Hopf, der als Geschäftsführer das Unternehmen leitet und auch als Vorstand im Fachverband „Sanitär-Heizung-Klima Bayern“ und als Kreishandwerksmeister in verantwortlicher Position steht, merkte hierzu an: „Als Handwerksbetrieb der SHK-Branche übernehmen wir Verantwortung für Umwelt und Klima – beim Kunden und natürlich auch direkt in unserem eigenen Betrieb. Mit energieeffizienten Lösungen, ressourcenschonendem Arbeiten und nachhaltigem Handeln wollen wir aktiv zum Umweltschutz beitragen. Die Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern ist für uns ein klares Bekenntnis dazu.“