Bayreuth läutet Weihnachtszeit ein

Es ist Weihnachtszeit in Bayreuth, auf die in den kommenden Wochen auch der traditionelle Bayreuther Christkindlesmarkt einstimmen wird. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger wird den Markt gemeinsam mit dem diesjährigen Bayreuther Christkind Lisa Damisi am Montag, 24. November, um 17 Uhr, vor dem Herkulesbrunnen in der Fußgängerzone Maximilianstraße offiziell eröffnen.  

Eindrücke vom Christkindlesmarkt 2019

Der Oberbürgermeister wird einen Adventsgruß an die Besucherinnen und Besucher des Marktes richten. Christkind Lisa Damisi, Schülerin am Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium (WWG), trägt ein Weihnachtsgedicht vor. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung vom Schulchor der Graserschule unter der Leitung von Katrin Schwarz sowie dem Blechbläserensemble des Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasiums unter der Leitung von Klaus Hammer. Das Eröffnungsprogramm wird moderiert von Tanu Hertel. Für eine stimmungsvolle Umrahmung sorgen zudem Lampionträger der Graserschule. Die Glocken der Stadtkirche, Spitalkirche und Schlosskirche werden zur Eröffnung des Marktes läuten.

Mit der Eröffnung des Christkindlesmarktes fällt auch der Startschuss für die festliche Weihnachtsbeleuchtung der Innenstadt. Bereits Mitte Oktober haben die Mitarbeiter des Stadtbauhofs mit den Vorarbeiten für die Installation der Lichterkette der Schutzgemeinschaft Bayreuther Innenstadt angefangen. Dazu gehört auch der Aufbau von 257 Holzmasten, davon 232 mit Holzstern an der Spitze, sowie 191 Alu- beziehungsweise Stahlmasten. Anschließend begann die Arbeit für Fachleute von drei Elektrotechnikfirmen, welche die mit sechs Kilometern längste Lichterkette Frankens mit 16.000 LED-Birnen in der Innenstadt installierten.

Öffnungszeiten: Der Christkindlesmarkt ist montags bis donnerstags von 10.30 bis circa 19.30 Uhr, freitags und samstags von 10.30 bis circa 21 Uhr und an Sonntagen von 11 bis circa 19.30 Uhr geöffnet.

Programm: Das komplette Programm des weihnachtlichen Bayreuth ist hier zu finden.