Besichtigung der Baustelle des neuen Stadtarchivs

Über einen verglasten Verbindungsbau sind Villa und Neubau barrierefrei erreichbar. Fotos: Stadt Bayreuth
Über einen verglasten Verbindungsbau sind Villa und Neubau barrierefrei erreichbar. Foto: Stadt Bayreuth

Die Besichtigung der Baustelle des neuen Stadtarchivs sowie der Leers’schen Villa steht ganz oben auf der Tagesordnung der nächsten Zusammenkunft des Stadtentwicklungsausschusses am Dienstag, 14. Oktober. Hierzu startet um 14 Uhr ein Bustransfer vom Rathausvorplatz in die Bernecker Straße 11.

Im Anschluss beziehungsweise ab 16 Uhr widmen sich die Mitglieder des Gremiums im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Luitpoldplatz 13, unter anderem dem Sanierungsgebiet „C“ Innenstadt Süd. Nach der Berichterstattung zum Sachstand geht es um den Beschluss über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „C“ mit neuem Geltungsbereich, Zustimmung zu den Sanierungszielen, zum Rahmenplan und zum Sanierungszeitraum.

Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung ist der Beschluss über die förmliche Verlängerung des Sanierungszeitraums des Sanierungsgebiets „G“ Kanalstraße. Im Zuge des Haushalts 2026 steht ferner die Vorberatung der freiwilligen Leistungen an Vereine, Verbände und Institutionen aus dem Bereich Umwelt- und Klimaschutz auf dem Programm.

Die komplette Tagesordnung mit Kurzberichten, Beschlussvorschlägen und Anlagen finden Interessierte auf dem Bürgerinfoportal, das über die städtische Homepage (www.bayreuth.de) abrufbar ist.