Im Rahmen der „Aktionstage Sanierung“ der Regionen Bayreuth, Hof und Wunsiedel lädt das Regionalmanagement Bayreuth am Freitag, 9. Mai, ab 15 Uhr, zur Besichtigung eines vorbildlich sanierten Wohn- und Geschäftshauses in der Friedrichstraße 9-11 in Bayreuth ein.
Die barocke Prachtstraße wurde zwischen 1730 und 1765 bebaut. Sie verkörpert das städtebauliche Ideal des markgräflichen Bayreuth im 18. Jahrhundert. Mit der Besichtigung des Stadthauses wird ein Einblick in die barocken Bauten gegeben. Das Gebäude wurde zwischen 2022 und 2024 umfassend saniert. Errichtet um 1730, gehört es zu den prägenden Bauwerken der Friedrichstraße. Als Einzeldenkmal wurde es unter Denkmalschutz gestellt und besticht durch seine markante Sandsteinfassade. Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Sanierung der wertvollen Stuckdecken, die nun wieder in ihrem ursprünglichen Glanz erstrahlen. Ein weiteres Highlight ist die Erneuerung der Fassadenfenster, die alle nach denkmalpflegerischen Richtlinien als Denkmalschutzfenster eingebaut wurden. Im Erdgeschoss des Gebäudes konnte eine historische Gewölbedecke restauriert werden.
Nach einer Einführung in die Baugeschichte und die Herausforderungen bei der Sanierung führen Marco und Thomas Burger (K7 Planstudio) in kleinen Gruppen durch das Objekt. Um eine Anmeldung unter leerstandsmanagement@stadt.bayreuth.de wird gebeten.
+ + +
Die Veranstaltung wird gefördert mit Mitteln des Regionalmanagements aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Das gesamte Programm der „Aktionstage Sanierung“ ist im Internet abrufbar unter https://hausundhof.bayern/aktionstage2025/