Oberbürgermeister Thomas Ebersberger lädt die Bürgerinnen und Bürger aus allen Bayreuther Stadtteilen am Dienstag, 30. September, um 18 Uhr, zu einer Bürgerinnen- und Bürgerversammlung ins Atrium der Schlossgalerie, La-Spezia-Platz 1, ein. Wortmeldebögen können bereits vorab an die Stadtverwaltung gesendet werden.
Der Oberbürgermeister und die Referentinnen und Referenten der Stadtverwaltung stehen für Fragen, Wünsche und Anregungen zu Themen von allgemeinem Interesse zur Verfügung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihren Personalausweis oder Reisepass mitzubringen, um sich als rede- beziehungsweise stimmberechtigt ausweisen zu können.
Am Einlass sowie zum Beginn der Veranstaltung im Versammlungsraum werden Wortmeldebögen verteilt und auch wieder eingesammelt. Wer einen Antrag stellen beziehungsweise ein Anliegen vorbringen möchte, wird gebeten, diesen Wortmeldebogen vollständig und gut lesbar auszufüllen. Ein Antrag muss so formuliert werden, dass über ihn mit „JA, ich stimme dem Antrag zu“ oder „NEIN, ich stimme dem Antrag nicht zu“ abgestimmt werden kann. Bei dem Anliegen oder dem Antrag muss es sich um eine Angelegenheit der Stadt Bayreuth handeln.
Die Wortmeldebögen können auch online vorab hier heruntergeladen, ausgedruckt und ausgefüllt mitgebracht werden. Sie können gerne auch bereits vorab an buergerdialog@stadt.bayreuth.de gesendet werden.
Weitere Informationen gibt es auf der städtischen Homepage hier.