Als Zeichen der Wertschätzung für das unermüdliche Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher lädt das Freiwilligen Zentrum Bayreuth in Kooperation mit dem Seniorenamt der Stadt zu einem besonderen Dankeschön-Brunch ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 20. November, von 10 bis 12 Uhr, in der städtischen Bürgerbegegnungsstätte, Am Sendelbach 1–3, statt und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit, sich bei einem gemeinsamen Brunch mit einer Auswahl an leckeren Speisen auszutauschen und zu vernetzen.
Die Veranstaltung richtet sich an all jene, die sich in verschiedenen Initiativen und Organisationen für Seniorinnen und Senioren engagieren und dabei vielfältige Aufgaben übernehmen. Die Ehrenamtlichen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen in Bayreuth, und dieses Engagement soll nun gebührend gewürdigt werden.
„Der Dankeschön-Brunch ist eine wunderbare Möglichkeit, all den Ehrenamtlichen für ihre wertvolle Arbeit zu danken. Sie sind das Herzstück vieler Initiativen, die Senioren in unserer Stadt unterstützen. Ihre Hilfe und ihre Zeit sind ein unschätzbares Gut, das unser Miteinander bereichert“, so Thea Marie Koch, Leiterin des Freiwilligen Zentrums Bayreuth. Zu der Veranstaltung wird auch Oberbürgermeister Thomas Ebersberger erwartet, der ein Grußwort sprechen und sich ebenfalls persönlich bei den Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken wird.
Der Dankeschön-Brunch wird in enger Zusammenarbeit mit dem Seniorenamt der Stadt Bayreuth organisiert und ist eine Gelegenheit, die großartige Arbeit der Ehrenamtlichen zu würdigen und das Netzwerk zwischen den verschiedenen Initiativen und Organisationen weiter zu stärken.
Engagement für ältere Menschen in Stadt und Landkreis
Das Seniorenamt der Stadt Bayreuth und das Freiwilligen Zentrum Bayreuth haben es sich zur Aufgabe gemacht, Freiwillige zu beraten und zu unterstützen, die sich für ältere Menschen engagieren. Darüber hinaus organisieren beide Akteure in Kooperation Veranstaltungen, die das Miteinander in der Stadt stärken und den Austausch zwischen Ehrenamtlichen fördern.
Eine Anmeldung ist für die bessere Planung erbeten und möglich bis Dienstag, 18. November, im Freiwilligen Zentrum Bayreuth, per Mail unter info@freiwilligen-zentrum-bayreuth.de oder telefonisch unter 0921 514116.
