Rathaus, Bürgerservice
Übersicht
Rathaus Aktuell
Online-Dienste, Bürgerservice
Stadtverwaltung
Leben in Bayreuth
Familien in Bayreuth
Bildung, Wissen
Politik
Verkehr, ÖPNV
Soziales
Umwelt, Klima
Planen, Bauen
Kultur, Freizeit
Übersicht
Aktuelle Meldungen
Sehenswertes
Kultur
Freizeit, Sport, Gesundheit
Wirtschaft, Forschung
Übersicht
Aktuelle Meldungen
Welcome-Service
Wirtschaftsstandort
Fachkräfte & Arbeitsmarkt
StartUp Point Bayreuth
Forschung, Innovation
Service & Beratung
Economy Research
Bayreuth in Bildern
Tourismus
>
Datenschutz
>
DSGVO
Vorlesen
Informationsblätter der Dienststellen zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
A (Stadtarchiv)
Archivierung
Benutzung
ALA (Ausländeramt)
OKVISA
BF (Stadtbauhof)
Deponie Herkunftsnachweis
Deponie Wiegescheine & Gebührenbescheide
Kompostierbehälter Gartenhäcksler
Kundenportal Abfall
Mehrwegwindeln
Nachtspeicherheizgeräte
Niederschlagswassergebühr
Restmüllsäcke Inkontinenz
Restmüllsäcke Wickelkinder
Sperrgutanmeldung
BOA (Bauordnungsamt)
Aktenverwaltung
Barkasse
Bauantrag
Beitragsbescheinigungen
Denkmalschutz Erlaubnisse
Denkmalschutz Zuschüsse
Erschliessungsbeiträge
Feldgeschworene
Feuerbeschau
Herstellungsbeiträge
ÖkoAusgleichsbeitrag
OTSBau
Schallschutz
Stundung
Vorkaufsrecht
Wohnraumförderung
Wohnraumförderung – Informationen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO
DSB (Datenschutzbeauftragter)
Bürgereingaben
EWA (Einwohner- und Wahlamt)
Bundesmeldegesetz
eID-Karte
OKEWO AWA
OKEWO
Personalausweisgesetz
Schöffenliste
Staatsangehörigkeitsbehörde
Staatsangehörigkeitsbehörde Regierung
Wahlhelfer freiwillig
Wahlhelfer verpflichtet
GAG (Geschäftsstelle des Gutachterausschusses)
Kaufpreissammlung
GLB (Gleichstellungsbeauftragte)
GR (Grundstücksamt)
Mietverträge
notarielle Grundstücksangelegenheiten
Wohnbaugrundstück
HT (Hauptamt)
Auftragsvergaben
Einladungen
Gremien Schnelltest
Schadenfälle
Spenden Mitteilung
Weihnachtsgrüße
Wortmeldungen in der Bürgerversammlung
HM (Historisches Museum)
Bestandsverwaltung
H (Hochbauamt)
Gesamt
ISD (Informationssicherheit, Datenschutz & Digitalisierung)
AuskunftsersuchenDSGVO
IT (Amt für Informationstechnik)
Auftragsvergaben
FTAPI
Videokonferenzsystem
Zoom
J (Amt für Kinder, Jugend und Familie)
Adoption
ASD
Beistandschaft
Beurkundung
BildungsTeilhabe
Erlass des Elternbeitrages für die Tagespflege
Ferienjobber
Ferienprogramm
GebührenTageseinrichtung
Grillstation
Hilfe zur Erziehung
Jugendgerichtshilfe
Klimawerkstatt
Newsletter familien-in-bayreuth.de
OKJUG
OKKIWO
Pflegekinderdienst
Saisonkarten
SKATE2gether
Tagespflegeperson
UVG
K_FIBU (Kämmereiamt - Finanzbuchhaltung)
avviso
OKFIS_Doppik
K_HS (Kämmereiamt - Haushalt und Steuern)
Steuern Abgaben
KT (Kulturamt)
Veranstaltungen
Einwilligung: Veranstaltungsinformationen
MS (Musikschule)
MS Unterricht
OBK BKA (Brand- und Katastrophenschutz)
Dienstausweis
FFW in
Fortgewährte Leistungen in
FS Zuschuss in
Kostenersatz in
KPlan in
Wachgeld in
OBK OA (Ordnungsamt)
Fischereiaufseher
Gewerbe
kurzfristige Sondernutzungen
langfristige Sondernutzungen (Freischankfläche, Waren-/Plakatständer)
Lebensmittelüberwachung
Städt. Jahr- und Spezialmärkte, Christkindlesmarkt
Städt. Märkte (Wochen-, Viktualienmarkt)
PA (Personalamt)
Beihilfe
PL (Stadtplanungsamt)
ALKISGIS
Online Stellungnahme BLP
SB (Stadtbibliothek)
Veranstaltungen
SBF (Amt für Städtebauförderung)
Ausgleichsbeträge
Fördervorgänge
Genehmigung145BauGB
SteuerBegünstigungen
SCH (Schulamt)
AFOEGplus
Gastschulbeiträge
Gastschule Beruf
Gastschule GrundMittel
gewöhn Aufenthalt
Kostenersätze
Kostenfreiheit
Schadenersatz
Schulbuchersatz
Schulpflicht
Umlage Heim
SEN (Seniorenamt)
BBST
Ehrenamtskarte
MobSenBeratung_PrävHausbesuche
Seniorenbeirat
Seniorenwegweiser
SPO (Sportamt)
KinderJugendÜbungsleiter
Parken
Sportabzeichenverleihung
Sportlerehrung
Vereinspauschale
Vereinspflege
STA (Standesamt)
Autista
Namensänderung
Stadt Bayreuth
Bürgeranfragen
SIWI (Amt für Soziales, Integration, Wohnen und Inklusion)
Beglaubigungen
Betreuereignung
Betreuungsgerichtsverfahren
OKSOZ12
OKWOBIS
Sportförderprogramm BIG
T (Tiefbauamt)
Bauleistungen
Dienstbarkeiten / Widmung
Entwässerung / LSA
Flugplatz
Krematorium
Sondernutzung
Südfriedhof
UA (Amt für Umweltschutz)
Abfallrecht
Altautobeseitigung
BImSchG
Bürgeranfragen
Bodenschutz
BSVO
Kaminkehrermängel
Naturschutz allgemein
Naturschutzbeiräte
Naturschutzwächter
OwiG
VuFIS
Wasserrecht
VET (Veterinäramt)
11ErlaubnisTierSchG
Tierbestandsmeldung
Tierschutz_Seuchenkontrolle
TNP-Betriebe
Transport
VKA11 (Verkehrsaufsicht)
Ausnahmegenehmigung-30-Abs3-StVO
Ausnahmegenehmigung-46-StVO
Ausnahmegenehmigung-46-StVO-FGZ_mit_Plakette
Bewohnerparkausweis
Grossraum- und Schwertransporte
Parkerleichterung Behinderte
Personenbeförderung-Güterkraftverkehr-Rettungsdienst
Sonderparkausweis
Veranstaltungen
VRAO-45-StVO-temporäre_Halteverbotszone
VKA12 (Verkehrsüberwachung)
Ordnungswidrigkeiten
VKA21 (Kfz-Zulassungsstelle)
OKVERKEHR
VKA22 (Fahrerlaubnisbehörde)
OKVERKEHR-FSW
VHS (Volkshochschule)
WS (Wirtschaftsschule)
Anmeldung
WIFOE (Amt für Wirtschaftsförderung)
Familie und Beruf
Stay in Bayreuth
WWG (Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium)
Zensus2022
Beschäftigte
Notfallvorsorge
Startseite
Rathaus, Bürgerservice
Übersicht
Rathaus Aktuell
Online-Dienste, Bürgerservice
Stadtverwaltung
Referate, Ämter
Ämter A-Z
Ausländeramt
Archiv
Bauhof
Bauordnungsamt
Beteiligungsmanagement
Einwohner- und Wahlamt
Fahrerlaubnisbehörde
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
Gleichstellungsbeauftragte
Grundstücksamt
Hauptamt
Hochbauamt
Hospitalstiftung
IT-Amt (Amt für Informationstechnik)
Jugendamt
Kämmereiamt – Haushalt
Kämmereiamt – Finanzbuchhaltung
Kämmereiamt – Steuern
Kulturamt
Öffentlichkeitsarbeit
Ordnungsamt
Personalamt
Personalrat/Gesamtpersonalrat
Rechnungsprüfungsamt
Rechtsamt
Schulamt
Seniorenamt
Amt für Soziales, Integration, Wohnen und Inklusion
Sportamt
Stabsstelle Strukturentwicklung
Stadtplanungsamt
Städtebauförderung
Städtische Museen
Stadtgartenamt
Standesamt
Straßenverkehrsamt
Veterinäramt
Tiefbauamt
Umweltamt
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsschule
Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium
Zulassungsstelle
Referate
Zahlen, Fakten
OB, Stadtrat, Gremien
Oberbürgermeister
Die Bürgermeister
Stadtrat
Stellenangebote
Ausschreibungen, Vergaben
Bürgerbeteiligung
Presseservice
Ehrungen, Auszeichnungen
Partnerstädte
Stadtbeteiligungen
Leben in Bayreuth
Integration in Bayreuth
Interkulturelle Woche
Welcome-Service
Ehrenamt
Demokratie leben!
Notfälle, Gesundheit
Studierende
Senioren/-innen
Mitbürger/innen mit Migrationshintergrund
Menschen mit Behinderung
Fachstelle Wohnungsanpassung
Behindertengerechtes Wohnen
Behindertenbeauftragte
Fachstelle Inklusion
Aktionsplan Inklusion
Projekte
Wegweiser
Sport für alle
Special Olympics World Games 2023
Behindertenbeirat
Behindertenplan
Familien in Bayreuth
Bildung, Wissen
Stadtarchiv
Erwachsenenbildung
Familien-Bildungsstätte
RW21
Schulen
Sicher zur Schule
Stadtbibliothek
Städtische Musikschule
Universität
Volkshochschule
Politik
Kommunalpolitik
Wahlen
Allianz gegen Rechtsextremismus
Initiative „Seebrücke“
Verkehr, ÖPNV
Flugplatz
AIP / Daten & Fakten
Aktuelles
Fliegen ab Bayreuth
Airport Bayreuth (EDQD) im Detail
Anflugkarten & Anfahrt mit Pkw
Geschichte
Öffnungszeiten
Am Airport
FAIR AIR GmbH
LSG Bayreuth
Flugplatz-Gaststätte
Ausbildung zum Piloten
Segelflug
Motorflug
Modellflug
Hangarvermietung
Wartungsbetrieb
Bürovermietung
Veranstaltungsgelände Airport
Rückblick
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
Sonstiges
Kontakt
Fahrradfahren, E-Bike
Busfahrplan
Online-Mitfahrzentrale
Parken in der Innenstadt
Soziales
Kirchen
Soziale Vereine
Umwelt, Klima
Abfall, Abwasser
Umwelt- und Naturschutz
Umweltbericht
Umwelt- und Naturschutzpreis
Naturschutzgebiete und Natura 2000
Bäume und Hecken
Wasser und Boden
Feinstaub und Imissionen
Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie
44. Bundes-Immissionsschutzverordnung für mittelgroße Feuerungsanlagen
Lärmschutz und Strahlung
Klimaschutz und Energie
Wetter
Planen, Bauen
Aktuelle Bauprojekte
Neubau Berufsschule
Neugestaltung Rathausvorplatz
Neugestaltung Stadthalle
Landesgartenschau, Wilhelminenaue
Flankierende Maßnahmen zur Landesgartenschau
Entwicklung, Konzepte
IRE Regionalentwicklung
SEEK Einzelhandelsentwicklung
ISEK Stadtentwicklung
Was ist ein ISEK
Handlungsfelder des ISEK
Handlungsorte des ISEK
ISEK-Dokumentation
Leit- und Impulsprojekte des ISEK
Warum ein ISEK
Mobilitätskonzept
Haushaltsbefragung
Radverkehrskonzept
Vergnügungsstätten
Nahversorgung
Innenstadtkonzept
Beleuchtungskonzept
Gestaltungsrichtlinie
Neuer Brunnen
Stadtmöblierung
Stadtparkett & Baumschirm
Wasser & Spielplätze
Städtebauförderung
Sanierungsgebiete
Sanierungsgebiet F
Sanierungsgebiet J
Sanierungsgebiete Innenstadt Übersicht
Soziale Stadt St. Georgen
Lebendige Zentren
Musterprojekt Dammwäldchen
Bauleitplanung
Flächennutzungsplan
Das Flächennutzungsplan-Aufstellungsverfahren
Ablauf Bebauungsplanverfahren
Aktuelle Beteiligungen in Bauleitplanverfahren
Bauleitplanung online
Wohnbaugrundstücke
Rahmenplanung
Kreuz
Herzoghöhe
Leersstraße
Gewerbegebiet Glocke
Technologieachse
Verkehrsplanungen
Oberkonnersreuther Straße
Fußgängerleitsystem
Informationsstelen
Stelenstandorte / Wegeführung
Zielorte / Zielführung
Informationen für Bauinteressenten
Kultur, Freizeit
Übersicht
Aktuelle Meldungen
Sehenswertes
Kultur
Theater
Mach mal Theater
Kunst
Literatur
Musik
Kino
Freizeit, Sport, Gesundheit
Bäder und Seen
Sportstätten
Vereine
Vereinsübersicht
Gesundheitsregion Bayreuth
Wirtschaft, Forschung
Übersicht
Aktuelle Meldungen
Welcome-Service
Wirtschaftsstandort
Ansiedlung & Erweiterung
Förderprogramme und Kontakte
Fokusbranchen & Strukturprojekte
Fokusbranche Logistik
Fokusbranche Kultur- und Kreativwirtschaft
Fokusbranche Gesundheitswirtschaft
Breitbandausbau 2015/2016
Breitbandausbau 2017
Bayerische Gigabitrichtlinie
Leerstandsmanagement
Leerstandsinitiative der Wirtschaftsförderung
Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten
Stadtteilentwicklung
Innenstadtprozess “Zukunft Innenstadt Bayreuth”
Bericht Bürgerforum
Bericht Onlineforum Kernimmobilien
Innenstadt – Ort zum Einkaufen und Verweilen
Quartiersentwicklung Soziale Stadt – St. Georgen und Hammerstatt
Technologieachse – Vom Uni-Campus bis Wolfsbach
Zahlen, Daten, Fakten
Standortmarketing Bayreuth
Regionale Kooperationen
Fachkräfte & Arbeitsmarkt
Hilfe für Arbeitnehmer/innen beim Start in Bayreuth
Unternehmen in Bayreuth
Die Wirtschaftsakademie
Zusatzunterricht für Azubis
Stay in Bayreuth – Infos zur Berufsorientierung
Unternehmenstouren
Girls´ und Boys´Day
Care4future – Schnupperpraktikum Pflege
MINT Region Bayreuth
#greatplace2brain
Lehrkräftefortbildungen
Bildungs- und Mitmachaktionen
Familie und Beruf
Pflege und Beruf
Job-Börsen und Messen
StartUp Point Bayreuth
Raumangebot für Gründerinnen und Gründer
Veranstaltungen und Beratung für Gründerinnen und Gründer
Unsere Startups
Über das RIZ
Forschung, Innovation
Service & Beratung
Ansprechpartner
Vermittlung von Gewerbeflächen
Fachkräfte / Welcome Service
Existenzgründerberatung
Newsletter Wirtschaft
Unsere Unternehmen
Downloads
Economy Research
Welcome Service
Business Location
Facts & Figures
Premises & Industrial location
Projects
Health Care Management
Inner City Development
Expert Staff Service
Creativity & Start-Ups
Science & Research
Contact & Downloads
Kontakt
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutz
Tourismus
Stellenangebote
Bayreuth in Bildern