Debütpreis für „Bayreuth Baroque“

Das Festival Bayreuth Baroque ist mit dem Debütpreis der E.ON-Bayern-Kulturstiftung Bayreuth ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat die Auszeichnung in seiner Funktion als Vorsitzender des Stiftungsrats anlässlich der Generalprobe der Oper „Pompeo Magno“ im Markgräflichen Opernhaus an die Verantwortlichen von Bayreuth Baroque übergeben. 

Der Debütpreis der E.ON-Bayern-Kulturstiftung Bayreuth ist mit 1.500 Euro dotiert und für innovative sowie kreative Leistungen im Bereich Kultur gedacht. Die Stiftung bezuschusst kulturelle Aktivitäten in der Stadt wie beispielsweise das Festival Junger Künstler. Über die Auszeichnung freuten sich stellvertretend für das gesamte Team der künstlerische Leiter des Festivals, Max Emanuel Cenčić, Geschäftsführer Dr. Clemens Lukas und Georg Lang, künstlerischer Betriebsdirektor.

Ebersberger nannte das Festival Bayreuth Baroque einen „perfekten Preisträger“. Im Jahr 2020 gegründet, habe es sich innerhalb kürzester Zeit national wie international zu einer der renommiertesten Veranstaltungen im Bereich der barocken Oper entwickelt. „Bayreuth Baroque steht für höchste künstlerische Qualität und bietet eine Plattform für die Wiederentdeckung selten gespielter barocker Werke“, so der Oberbürgermeister. Mit seinen Aufführungen belebe das Festival zudem das UNESCO-Welterbe Markgräfliches Opernhaus als ein einzigartiges Monument barocker Theaterkultur. „Bayreuth Baroque trägt zur weltweiten Bekanntheit Bayreuths bei und zieht national wie international führende Solisten und Ensembles mit ihren Dirigenten in unsere Stadt.“